Von GOETZEN bis LIEMBA : Auf Reisen mit einem Jahrhundertschiff. Mit einem Vorwort von Alex Capus (2., überarb. Aufl. 2016. 269 S. 3 Ktn., 1 SW-Zeichn., 52 Farbfoto)

個数:

Von GOETZEN bis LIEMBA : Auf Reisen mit einem Jahrhundertschiff. Mit einem Vorwort von Alex Capus (2., überarb. Aufl. 2016. 269 S. 3 Ktn., 1 SW-Zeichn., 52 Farbfoto)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783000420504

Description


(Short description)
November 1913. Papenburg. In der MEYER WERFT ruft eine Fabriksirene zur Taufe, doch kein Schiff wird zu Wasser gelassen. Drei Werftarbeiter haben die Aufgabe, das wieder in Einzelteile zerlegte und in 5.000 Holzkisten verpackte Schiff auf seinem Weg nach Kigoma am Tanganjikasee, im damaligen Deutsch-Ostafrika, zu begleiten und dort erneut zusammenzubauen. Die Goetzen soll als Transport- und Frachtschiff dienen und der Kolonie Ansehen und Stärke verleihen. Im Juni 1915 tritt sie ihre Jungfernfahrt an. Bereits ein Jahr später sind die deutschen Stellungen in Kigoma nicht mehr zu halten und das Schiff wird versenkt. Erst Spezialisten der Royal Navy gelingt die Hebung der Goetzen. 1924 erhebt sie sich aus den Fluten des Tanganjikasees. Nach zwei Jahren Bergungsarbeiten und acht Jahren unter Wasser, in erstaunlich gutem Zustand. Bis heute pendelt die 1927 umbenannte Liemba als einziges reguläres Passagier- und Frachtschiff über den Tanganjikasee. Anlässlich des bevorstehenden 100jährigen Jubiläums der Liemba werden Geschichte und Gegenwart des Schiffes dokumentiert.
(Text)
Seit einem Jahrhundert fährt ein Schiff über den Tanganjikasee, tief im Herzen Afrikas. 1913 von der MEYER WERFT in Papenburg erbaut, wurden seine Einzelteile über den See- und Schienenweg nach Kigoma im damaligen Deutsch Ostafrika transportiert, um 1915 als Goetzen, heute M.V. Liemba, zur Jungfernfahrt in See zu stechen.Die 100jährige Geschichte des Schiffs steht im Spannungsfeld kolonialer Auseinandersetzungen und afrikanischer Unabhängigkeit, begleitet von so unterschiedlichen Personen wie Kaiser Wilhelm II. und dem früheren Gouverneur Deutsch-Ostafrikas, Heinrich Albert Schnee, den Papenburger Werftarbeitern Anton Rüter, Hermann Wendt und Rudolf Tellmann, dem exzentrischen Briten Geoffrey Basil Spicer Simson und Kapitänleutnant zur See Gustav von Zimmer sowie dem ersten Präsidenten Tansanias, Julius Nyerere.Nun hat die Legende ihren 100. Geburtstag gefeiert - Zeit für eine literarische Würdigung.Die Autoren sind oft in Afrika unterwegs und in den vergangen Jahren mehrfach mitder Liemba gefahren. In diesem Buch erzählen sie von persönlichen Eindrücken und Reiseerlebnissen. Dazu gibt es umfassende Einblicke in die Schiffshistorie, in das Leben von Passagieren und Besatzung sowie in den nicht selten turbulenten Alltag an Bord. Zudem erfährt der Leser u.a. von Händlern, Piraten und Diamantenhändlern, tanzenden Gewittern und einem letzten Grabstein.Neben direkten Nachfahren bedeutender Wegbegleiter kommen im Buch auch die aktuelle Schiffsbesatzung mit ihrem Kapitän Titus Benjamin Mnyanyi, Politiker aus Tansania und Deutschland sowie Vertreter diverser Initiativen zur Rettung der Legende zu Wort. Der kurzweilige Text mit zum Teil bisher unveröffentlichten Hintergrundinformationen wird durch die Zusammenstellung von mehr als 50 aktuellen Farbaufnahmen auf zwei Fotostrecken detailreich illustriert.Das Vorwort schrieb der Bestsellerautor Alex Capus.
(Author portrait)
Sarah Paulus: Die Autorin und Bloggerin ist auf spannungsreiche Reportagen, Reise- und Alltagsthemen spezialisiert.Rolf G. Wackenberg: Der Berliner Fotograf und Autor veröffentlicht regelmäßig in zahlreichen Magazinen und Zeitschriften.

最近チェックした商品