Das Ende der Odyssee im Mundraum : Zahnimplantate: Mythos und Wahrheit; über 100 Antworten auf alle Fragen, für deren Beantwortung Ihr Zahnarzt gar keine Zeit hat ... (2014. 150 S. 70 Abb. 23 cm)

個数:

Das Ende der Odyssee im Mundraum : Zahnimplantate: Mythos und Wahrheit; über 100 Antworten auf alle Fragen, für deren Beantwortung Ihr Zahnarzt gar keine Zeit hat ... (2014. 150 S. 70 Abb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783000411649

Description


(Short description)
Das Ende der Odyssee im Mundraum spricht als Ratgeber alles an was jeder potenzielle Empfänger von Zahnersatz schon immer über Zahnimplantate wissen wollte. Das Buch klärt über Hintergründe auf, legt Vor- und Nachteile verschiedener Herangehensweisen dar und beleuchtet sie von allen Seiten. Über 100 Antworten auf alle Fragen, für deren Beantwortung Ihr Zahnarzt gar keine Zeit hat ...Ein Ratgeber zum Thema Zahnimplantat von Heinrich NiemeierDies ist der erste dem Laien verständliche Ratgeber, der es vermag, eine neutrale Entscheidungshilfe bei der Wahl des richtigen Zahnersatzes zu geben. Heinrich Niemeier setzte sich über einen Zeitraum von drei Jahren mit der umfangreichen Thematik der Implantologie auseinander. Dabei kristallisierten sich 107 Fragen heraus, deren Beantwortung in ihrer Gesamtheit den Zeitrahmen jedes Zahnarztes sprengen würden. Der Autor befragte Zahnärzte und Patienten und schrieb einen dem medizinischen Laien verständlichen Ratgeber. Das 152 Seiten umfassende Buch mit vielen Abbildungen, die bewusst kein Blut zeigen, ist nun in seinem eigenen Verlag erschienen.In Form von Fragen und Antworten legt der Autor in acht Kapiteln Vor- und Nachteile verschiedener Herangehensweisen dar, klärt in unterhaltsamer Weise über Historie und Hintergründe auf und beleuchtet das Thema sogar aus philosophischer Warte. Einige Fragen aus dem Ratgeber:- Warum wird mir kein deutscher Zahnarzt helfen können, wenn mein, z.B. in Ungarn eingesetzter Zahnersatz Schmerzen bereitet?- Muss ich mich schämen, wenn mich meine Zahnlücken nicht stören?- Wie alt darf ich höchstens sein, um noch Implantate zur Befestigung meines Gebisses zu erhalten?- Wie kann ich meine Implantate am einfachsten finanzieren?- Verwachsen Implantate wirklich mit dem menschlichen Knochen?- Kann auch ein Hartz IV Empfänger bei Notwendigkeit Implantate erhalten?ISBN 978-3-00-041164-916,90 Eurowww.odyssee-im-mundraum.de
(Text)
Das Ende der Odyssee im Mundraum spricht als Ratgeber alles an was jeder potenzielle Empfänger von Zahnersatz schon immer über Zahnimplantate wissen wollte. Das Buch klärt über Hintergründe auf, legt Vor- und Nachteile verschiedener Herangehensweisen dar und beleuchtet sie von allen Seiten. Über 100 Antworten auf alle Fragen, für deren Beantwortung Ihr Zahnarzt gar keine Zeit hat ...Ein Ratgeber zum Thema Zahnimplantat von Heinrich NiemeierDies ist der erste dem Laien verständliche Ratgeber, der es vermag, eine neutrale Entscheidungshilfe bei der Wahl des richtigen Zahnersatzes zu geben. Heinrich Niemeier setzte sich über einen Zeitraum von drei Jahren mit der umfangreichen Thematik der Implantologie auseinander. Dabei kristallisierten sich 107 Fragen heraus, deren Beantwortung in ihrer Gesamtheit den Zeitrahmen jedes Zahnarztes sprengen würden. Der Autor befragte Zahnärzte und Patienten und schrieb einen dem medizinischen Laien verständlichen Ratgeber. Das 152 Seiten umfassende Buch mit vielen Abbildungen, die bewusst kein Blut zeigen, ist nun in seinem eigenen Verlag erschienen.In Form von Fragen und Antworten legt der Autor in acht Kapiteln Vor- und Nachteile verschiedener Herangehensweisen dar, klärt in unterhaltsamer Weise über Historie und Hintergründe auf und beleuchtet das Thema sogar aus philosophischer Warte. Einige Fragen aus dem Ratgeber:- Warum wird mir kein deutscher Zahnarzt helfen können, wenn mein, z.B. in Ungarn eingesetzter Zahnersatz Schmerzen bereitet?- Muss ich mich schämen, wenn mich meine Zahnlücken nicht stören?- Wie alt darf ich höchstens sein, um noch Implantate zur Befestigung meines Gebisses zu erhalten?- Wie kann ich meine Implantate am einfachsten finanzieren?- Verwachsen Implantate wirklich mit dem menschlichen Knochen?- Kann auch ein Hartz IV Empfänger bei Notwendigkeit Implantate erhalten?ISBN 978-3-00-041164-916,90 Eurowww.odyssee-im-mundraum.de

最近チェックした商品