Space 2012 : Das aktuelle Raumfahrtjahr mit Chronik 2011 (1., Auflage. 2011. 300 S. 100 Abb. 21 cm)

個数:

Space 2012 : Das aktuelle Raumfahrtjahr mit Chronik 2011 (1., Auflage. 2011. 300 S. 100 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783000350290

Description


(Text)
Sonja Rohde, eine Frau auf dem Weg in den Weltraum, 50 Jahre bemannte Raumfahrt: Gagarin,Wostok & Co., Was folgt auf den Shuttle?, Suborbital: Die tollkühnen Männer in Ihren rasselndenRaketen, Megaraumfahrtjahr für China, die Ära des Drachen, Flug zu den Sternen: Mission EpsilonEridani, Texus 49: Schlaflos in Schweden, Science-Fiction-Wettbewerb, alle Missionen von Okt. 2010 bisAug. 2011, u.v.a. aus der interessanten Welt der Raumfahrt
(Table of content)
Sonja Rohde - Deutschlands Erste, Erdfahrt
Azur - Deutschlands Erster
Aufregende Zeiten
Privat in den Orbit
50 Jahre bemannte Raumfahrt - 108 historische Minuten
50 Jahre bemannte Raumfahrt - Das Wostok-Raumschiff
50 Jahre bemannte Raumfahrt - Gagarin & Co.
Arizona-Massaker trifft NASA
Atomkraft? Ja, bitte.
Die Ära des Drachen
Raumsonde nach Epsilon Eridani
Fehlstart
Plädoyer für Uranus
TEXUS-49: Schlaflos in Schweden
VSB 30 - Träger für Texus
Mystery Plane
SF Wettbewerb Platz 3
SF Wettbewerb Platz 2
SF Wettbewerb Platz 1
Chronik Oktober 2011 bis August 2011
(Extract)
Der Flug selbst war eine Abfolge aberwitziger Gefahrensituationen. Die Startvorbereitungen auf einer vollbetankten Rakete (nur wenige Monate zuvor waren General Nedelin und 125 seiner Mitarbeiter ums Leben gekommen, als eine vollgetankte Rakete 50 Minuten vor dem Abheben auf der Startrampe explodierte). Danach der Flug mit der R-7, von dem er wusste, dass er mit mehr als 40prozentiger Wahrscheinlichkeit scheitern würde. Der Aufenthalt in einer Raumkapsel, die bei vier von sieben Testflügen versagt hatte (wobei vier Hunde ums Leben gekommen waren). Dann das Bremsmanöver mit dem Abstieg in die Atmosphäre mit einer Umgebungstemperatur von 2.000 Grad Celsius. Nie zuvor hatte ein Mensch etwas Ähnliches mitgemacht. Und dann, als wäre das nicht genug,...
(Author portrait)
Eugen Reichl ist Vorstandsrat im Verein zur Förderung der Raumfahrt e.V. und schreibt auch für die deutsche Raumfahrt-Publikation Raumfahrt Concret und das amerikanische Magazin ad astra. Er hält Vortäge für EADS, den VFR, für DGLR und DLR und für Schulen und Bildungseinrichtungen. Beruflich ist Eugen Reichl bei der EADS Space Transportation GmbH München im Bereich Träger- und Satellitenantriebe tätig. Er nimmt dort eine Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft wahr. Das verständliche Vermitteln komplexer technischer Sachverhalte gehört für ihn zum täglichen Geschäft.

最近チェックした商品