Neues Licht auf Jesus : Forschungen am Turiner Grabtuch führt zu überraschenden Erkenntnissen (2., überarb. Aufl. 2009. 199 S. m. Abb. 21 cm)

個数:

Neues Licht auf Jesus : Forschungen am Turiner Grabtuch führt zu überraschenden Erkenntnissen (2., überarb. Aufl. 2009. 199 S. m. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783000284632

Description


(Short description)
Das Turiner Grabtuch, ist es eine geniale Fälschung, ein Mysterium oder gar Zeuge eines Wunders? Extreme Meinungen stehen einander unversöhnlich gegenüber.
Der Autor erklärt, warum keine dieser Möglichkeiten stimmen kann - denn auf dem Tuch ist ein schier unglaubliches Ereignis festgehalten: Das Überleben einer Kreuzigung. Diese zunächst irritierende These, wird erstaunlicherweise von Gerichtsmedizinern bestätigt. Gleichzeitig sprechen die Indizien eindeutig dafür, dass es sich um das authentische Grabtuch Jesu handelt, von dem bereits im Neuen Testament berichtet wird. Dieser Teil des Buches ist reich bebildert (teilweise in Farbe) und nachvollziehbar erläutert.
Was zunächst wie ein Skandal aussieht hält der Autor für eine einmalige Chance. Denn das, was hinter den religiösen Übermalungen der Jahrhunderte zum Vorschein kommt, hat echte Substanz und verweist auf einen Jesus, der auch heute noch faszinierend und wegweisend ist. Das Buch geht damit weit über den Rahmen üblicher Grabtuchbücher hinaus: Ein radikales Buch für spirituelle Pioniere.
(Author portrait)
Dr. Helmut Felzmann, geboren 1953, studierte Betriebswirtschaftslehre und war danach wissenschaftlicher Assistent an der Universität München. Heute wirkt er an der Entstehung eines europäischen Kommunikationssystems für die Modebranche mit und lebt mit seiner Familie in Süddeutschland. Katholisch aufgewachsen war er während seiner Universitätszeit engagiertes Mitglied einer protestantischen Freikirche. Seit den 70er Jahren beschäftigt er sich mit dem Turiner Grabtuch.

最近チェックした商品