GALORE Interviews - das Beste aus 5 Jahren (2008. 417 S. m. 80 z. Tl. farb. Fototaf. 26 cm)

個数:

GALORE Interviews - das Beste aus 5 Jahren (2008. 417 S. m. 80 z. Tl. farb. Fototaf. 26 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783000254468

Description


(Short description)
GALORE ist seit fünf Jahren ein Magazin für Leser. Sicher, irgendwie gelesen werden alle Magazine. Aber bei den Leser-Umfragen erfreut uns immer wieder ein Ergebnis besonders: GALORE wird tatsächlich gelesen und zwar oft von Anfang bis Ende.
GALORE widmet sich Persönlichkeiten aus allen Bereichen der Kultur, die etwas zu sagen haben. Wir sprechen mit Hollywood-Stars und Ikonen, schillernden Stars der Gegenwart oder Entscheidern und Denkern. Und so viele Interviews diese Leute in ihrer Karriere auch geben mögen: Immer wieder erfahren wir, dass das mit GALORE in Erinnerung bleibt.
(Text)
Fünf Jahre GALORE - das bedeutet 43 Magazine, fast 700 Interviews und ungezählte Fragen und Antworten. Unser Ziel war immer, jede Frage, jede Antwort zu einer besonderen zu machen. GALORE Interviewer fragen seit jeher nicht nach Naheliegendem.
Auf 416 Seiten präsentieren wir eine Sammlung unserer besten, zeitlosesten Gespräche. Einige davon sind längst kult, zum Beispiel das Interview mit einem äußerst grimmigen Lou Reed, die sehr intimen und intensiven Gespräche mit George Michael oder Jörg Immendorff, oder das letzte Interview des polnischen Intellektuellen Stanislaw Lem vor seinem Tod.
(Table of content)
Auf 416 Seiten bietet das Buch Interviews mit
... Legenden, Ikonen und großen Künstlern: Jörg Immendorff, Herbert Grönemeyer, John Cleese, Udo Jürgens, Joan Baez, Lou Reed, Rudi Assauer, Tom Waits, Farin Urlaub, Götz George, Nina Hagen, Robert Plant, Björn Ulvaeus und Stanislaw Lem.
... den Superstars von heute: George Michael, Alexandra Maria Lara, Justin Timberlake, Dave Gahan oder Michael Stipe.
... Denkern und Querdenkern wie den provozierenden Künstlern Jonathan Meese und Hermann Nitsch, dem Humoristen Gerhard Polt, der Wir Sind Helden-Sängerin Judith Holofernes, dem Ex-Schachweltmeister Garri Kasparow; Christine Westermann und Dietmar Bär; den Kabarettisten Dieter Nuhr und Dieter Hildebrandt sowie der Kandidatin für das Amt der Bundespräsidentin, Gesine Schwan.
... Schriftstellern: John Irving, Maxim Biller, Nick Hornby oder Bret Easton Ellis.
... vom Namen her zunächst einmal Unbekannterenmit außergewöhnlichen Lebensgeschichten wie Rita Marley, der Frau der Reggae-LegendeBob Marley; Silvia Furtwängler, einer Husky-Rennschlittenpilotin; dem geläuterten Ganoven Jürgen Muth; der Prostituierten-Rechtlerin Felicitas Schirow; dem Wein-Theoretiker Reinhard Löwenstein; dem Leichenforscher Marc Benecke; der Radio-Legende John Peel; H.P. Baxxter, dem Sänger der -Gruppe Scooter und der Catcher-Legende Bret Hart.
(Author portrait)
André Boße, geb. 1974, ist freier Journalist, spezialisiert auf Porträts und Interviews. Nach seinem Studium in Münster volontierte er bei einer Tageszeitung. 2004 ging er zunächst als Redakteur zum Interviewmagazin Galore. Von 2005 bis zur Einstellung des Magazins 2009 war er dort Chefredakteur und interviewte in dieser Zeit mehr als hundert Persönlichkeiten. Heute schreibt er Band- und Musikerporträts für das Magazin Visions und ist freier Autor, unter anderem für die Süddeutsche Zeitung und die taz. André Boße lebt in Dortmund

最近チェックした商品