Immanuel Kant zur Einführung (Zur Einführung) (2022. 228 S. 17 cm)

個数:

Immanuel Kant zur Einführung (Zur Einführung) (2022. 228 S. 17 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783960603313

Description


(Text)
Die Werke Immanuel Kants prägen philosophische und gesellschaftliche Debatten bis heute. Dies mag überraschen, da Kant der Ruf eines unzugänglichen, trockenen Systematikers vorauseilt. Ein zweiter Blick lässt aber andere Seiten hervortreten: Kant polemisiert gegen die philosophische Tradition, die ihn selbst prägte, lässt sich streitlustig auf Debatten ein und nimmt regen Anteil an aktuellen wissenschaftlichen Entwicklungen seiner Zeit. Seine Philosophie entfaltet sich in diesen Auseinandersetzungen, so dass auch seine drei Kritiken keineswegs bloß ein vorgefasstes System ausführen. Sie lassen vielmehr in beharrlicher Arbeit ein Denken Gestalt annehmen, das seine Prämissen prüft und überdenkt, wenn es notwendig ist. Gerade deshalb sind Kants Texte bis heute ein Anstoß zu philosophieren.
(Author portrait)
Arno Schubbach ist Dozent an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel und Privatdozent für Philosophie an der Universität Basel. Schwerpunkte seiner historischen Forschung sind die Philosophie um 1800 und ihre Beziehungen zu Wissenschaften und Künsten sowie Kulturphilosophien und -theorien des 20. Jahrhunderts.