Refactoring : Wie Sie das Design bestehender Software verbessern (mitp Professional) (2., überarb. Aufl. 2020. 472 S. 240 mm)

個数:

Refactoring : Wie Sie das Design bestehender Software verbessern (mitp Professional) (2., überarb. Aufl. 2020. 472 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783958459410

Description


(Text)
Umfassend überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des Standardwerks in vollständig neuer ÜbersetzungVerbesserungsmöglichkeiten von bestehender Software anhand von Code-Smells erkennen und Code effizient überarbeitenUmfassender Katalog von Refactoring-Methoden mit Code-Beispielen in JavaScript
Seit mehr als zwanzig Jahren greifen erfahrene Programmierer rund um den Globus auf dieses Buch zurück, um bestehenden Code zu verbessern und leichter lesbar zu machen sowie Software besser warten und erweitern zu können.

In diesem umfassenden Standardwerk zeigt Ihnen Martin Fowler, was die Vorteile von Refactoring sind, wie Sie verbesserungsbedürftigen Code erkennen und wie Sie ein Refactoring - unabhängig von der verwendeten Programmiersprache - erfolgreich durchführen. In einem umfangreichen Katalog gibt Fowler Ihnen verschiedene Refactoring-Methoden mit ausführlicher Erläuterung, Motivation, Vorgehensweise und einfachen Beispielen in JavaScript an die Hand.

Darüber hinaus behandelt er insbesondere folgende Schwerpunkte:
Allgemeine Prinzipien und Durchführung des RefactoringsRefactoring anwenden, um die Lesbarkeit, Wartbarkeit und Erweiterbarkeit von Programmen zu verbessernCode-Smells erkennen, die auf Verbesserungsmöglichkeiten durch Refactoring hinweisenEntwicklung zuverlässiger Tests für das RefactoringErkennen von Fallstricken und notwendigen Kompromissen bei der Durchführung eines Refactorings
Diese vollständig neu übersetzte Ausgabe wurde von Grund auf überarbeitet, um den maßgeblichen Veränderungen der modernen Programmierung Rechnung zu tragen. Sie enthält einen aktualisierten Katalog von Refactoring-Methoden sowie neue Beispiele für einen funktionalen Programmieransatz.
Aus dem Inhalt:Definition und Grund-lagen von RefactoringDer richtige Zeitpunkt für ein RefactoringVerbesserungsbedürftigen Code erkennen (Code-Smells)Tests und selbsttestender CodeUmfangreicher Refactoring-Katalog:KapselungVerschiebungenDaten organisierenBedingungen vereinfachenRefactoring von APIsUmgang mit VererbungAmazon-Leserstimme zur Vorauflage:
»Dieses Buch gibt einen sehr guten Einstieg in das Refactoring und hält auch eine übersichtliche, gut erklärte Sammlung von Refactoring-Patterns parat. Ein Buch, das sich jeder Programmierer unters Kopfkissen legen sollte.«

(Review)

»Das didaktisch gut gestaltete Buch stützt sich auf viele Codebeispiele in JavaScript.« (ekz-Bibliotheksservice, 05/2020)
»Insgesamt eine durchaus empfehlenswerte Lektüre. [...] Refactoring ist ein Thema, an dem letztendlich kein Entwickler vorbeikommt.« (nososo.de, 05/2020)

(Author portrait)
Martin Fowler ist Chief Scientist bei ThoughtWorks sowie Autor, Speaker und Consultant auf dem Gebiet der Softwareentwicklung. Er konzentriert sich auf die Entwicklung von Unternehmenssoftware und beschäftigt sich damit, was ein gutes Design auszeichnet und mit welchen Verfahren es umgesetzt werden kann.