Eddie muss weg : Roman (2017. 287 S. 12.5 x 19.5 cm)

個数:

Eddie muss weg : Roman (2017. 287 S. 12.5 x 19.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783944035963

Description


(Text)
Als Paar ergänzen sich Stan und Britta fast perfekt: Er sorgt dafür, dass sie trotz ihrer prekären Situation nicht den Lebensmut verliert. Sie verheimlicht ihm, wie aussichtslos die Lage tatsächlich ist. Gemeinsam brechen sie ins belgische Brügge auf. Zu einem spontanen Wochenendtrip. Denkt Stan. Dabei folgt die Reise einem ganz anderen Plan. Denkt Britta. Doch dann nimmt Eddie auf dem Rücksitz ihres Volvos Platz, ein mysteriöser Fremder im Hermelinmantel mit Urne im Gepäck ... Eine Beziehung, ein Unglück in der Vergangenheit, zwei Perspektiven auf zwei Leben, von denen eins bald enden wird. - Katinka Buddenkottes neuer Roman ist ein wahnwitziger Roadtrip, eine Geschichte über die Liebe und ihre Vergänglichkeit: aufrichtig, humorvoll, ohne Klischees und voller Lebenshunger.
(Review)
»Katinka Buddenkotte schreibt so mitreißend aufrichtig und schmerzhaft komisch - da werde ich neidisch. Aber vielleicht liegt das daran, dass sie einfach wahnsinnig gut ist.« (Tobi Katze, Autor von »Morgen ist leider auch noch ein Tag«) »Wie oft muss es noch gesagt werden, dass Katinka Buddenkotte einfach nur großartig ist? Ausnahmslos jedes ihrer Bücher ist ein Schlag ins Gesicht der Humorlosen, Engstirnigen und Kleinherzigen.« (Jess Jochimsen, SWR-»Nacht der Poeten«) »Ein Roman an der Schnittstelle von gesellschaftlichem Druck und eigenen fixen Ideen, über das Scheitern, Neuversuchen und besser Scheitern.« (WDR5/Mithu Sanyal über »Fortpflanzung nach Tagesform«)
(Extract)
BRITTA: Ich muss mich öfter daran erinnern, was Stan alles Gutes tut für mich. Wie er mir hilft, mich immer wieder rettet vor der bösen Welt da draußen. Ich muss mich daran erinnern, dass ich ihn liebe, auch wenn ich ihn gerade an die Wand klatschen könnte. Ich liebe ihn. Er bekommt das gerade nicht so mit, weil er schläft, aber ich versuche, das Gefühl zu halten, bis er aufwacht. Stan rülpst im Schlaf. Ich muss pinkeln.BRITTA: Vor uns liegt das schnuckelige, mittelalterliche, verregnete, verkackte Brügge. Hunderte von Menschen in bunten Regencapes, die wie riesige Kegel aussehen, schieben sich, paarweise oder mit Kinderwagen, durch die engen Gassen, spannen Schirme auf, deren Spitzen nur knapp die Augen der anderen Passanten verfehlen, rempeln die um, die vor den Schaufenstern plötzlich stehen geblieben sind. Missmutige Kutscher lümmeln sich auf den Böcken antik aufgemachter Droschken, die davor gespannten Pferde sind zu müde, um die Kinder zu beißen, die mit klebrigen Fingern auf ihren Hälsen herumpatschen. Alle, alle Menschen hier sehen aus, als würden sie in der nächsten Sekunde komplett durchdrehen, wenn jemand ihnen nur ein Zeichen gäbe. Und genau das geschieht.STAN: Ich erinnere mich. So fühlt sich das an, wenn man glücklich ist. Vor Glück ganz besoffen. Ich glaube, ich war noch nie so glücklich, dass ich währenddessen schon gemerkt habe, dass ich glücklich bin. Darüber darf man auch nicht nachdenken, sonst ist es vorbei. Dann denkst du an die Zukunft und wünschst dir, du könntest deiner Liebe noch mehr geben als nur - Liebe. Und Obdachlosigkeit. Und nie wieder Kino.
(Author portrait)