Begleitung von organisationalen Veränderungsprozessen (Managementkonzepte 35) (2014. 210 mm)

個数:

Begleitung von organisationalen Veränderungsprozessen (Managementkonzepte 35) (2014. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866188792

Description


(Text)
Veränderungen und Unsicherheit avancieren zu festen Bestandteilen moderner Arbeitsorganisation. Die Frage nach der Bewältigung von Wandel und dem Umgang mit dem Veränderungsimperativ stellt Organisationen vor eine zentrale Herausforderung: Organisationen müssen als Gesamtheit lernen, um erfolgreich und zukunftsfähig zu sein. Im Rahmen der Debatte um Lern- und Entwicklungsprozesse von und in Organisationen wird die Entwicklung von Organisationskultur als relevante Einflussgröße hinsichtlich organisationalen Wandels betrachtet. Die Arbeit setzt sich mit der Bedeutung der Organisationskultur in Bezug auf organisationale Lernprozesse auseinander. Die Kategorie der Organisationskultur wird als grundlegender Aspekt des pädagogischen Verständnisses organisationalen Lernens entfaltet, das als subjektbezogen gelten kann und individuelle Aneignungsprozesse der Organisationsmitglieder voraussetzt. Führungskräfte nehmen im Rahmen der aktiven Gestaltung von Organisationskultur und damit grundlegenden organisationalen Lernens eine besondere Rolle ein: Führung wird als Ankerpunkt und Impuls zur Initiierung von organisationalen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen wirksam.
(Author portrait)
Burkart, Christine
Christine Burkart, Dr. rer. soc., Jahrgang 1981, Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie in Mainz und Tübingen, Promotion an der Eberhard Karls Universität am Institut für Erziehungswissenschaft. Sie ist seit 2006 als Personalentwicklerin in verschiedenen Branchen tätig.