Was wir sahen, was wir träumten : Roman. Ein kraftvoller Roman über das bewegte Leben der Fotografie-Ikone Dorothea Lange. Ausgezeichnet von der New York Times als bester historischer Roman 2021 (Deutsche Erstausgabe. 2022. 352 S. 221 mm)

個数:

Was wir sahen, was wir träumten : Roman. Ein kraftvoller Roman über das bewegte Leben der Fotografie-Ikone Dorothea Lange. Ausgezeichnet von der New York Times als bester historischer Roman 2021 (Deutsche Erstausgabe. 2022. 352 S. 221 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783570104521

Description


(Text)
Eine junge Frau taucht ein in die schillernde Welt der Bohème im San Francisco der 1920er Jahre - und wird zu einer der bedeutendsten Fotografinnen der Welt ...

San Francisco 1918: Die junge Dorothea Lange kommt gerade aus New York - im Gepäck ihre Kamera, große Hoffnungen und der Traum, sich als Fotografin einen Namen zu machen. Als sie kurz nach ihrer Ankunft ausgeraubt wird, findet sie unerwartet Hilfe in Caroline Lee, einer temperamentvollen jungen Frau mit asiatischen Wurzeln. Ihre neue Freundin führt sie ein in die schillernde Kunstszene San Franciscos. Carolines Warnungen zum Trotz heiratet sie den brillanten, aber psychisch labilen Maler Maynard Dixon. Die Ehe endete in einem Desaster. Und ein rassistischer Angriff auf ihre Freundin Caroline öffnet Dorothea die Augen für die Realität außerhalb der Künstlerkreise. Mit ihrem unvergleichlichem Gespür für die Kamera gelingt es ihr, diese Missstände festzuhalten und darauf aufmerksam zu machen. Bild für Bild entdeckt Dorothea ihre Bestimmung und wird zu der Künstlerin, deren ikonische Fotografien eine ganze Nation bewegten.

»Ein kraftvoller Roman über eine Frau, die sich über Konventionen hinwegsetzt, um ihrer Leidenschaft zu folgen.« Kirkus Review
(Author portrait)
Darznik, JasminJasmin Darznik, geboren im Iran, sie wurde in Englischer Philologie an der Princeton University promoviert. Heute ist sie Professorin für Englisch und kreatives Schreiben am California College of the Arts. Ihre biografischen Romane »Song of a Captive Bird« und »A Good Daughter: A Memoir of My Mother's Hidden Life« werschienen in 17 Ländern und waren New-York-Times-Bestseller. »Was wir sahen, wovon wir träumten« ist ihr dritter Roman. Er wurde von der New York Times und von Oprah Daily zu einem der besten historischen Romane des Jahres 2021 gekürt. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der in der San Francisco Bay Area.