Einnahmen-Überschussrechnung für Dummies (...für Dummies) (3. Aufl. 2019. 242 S. 216 mm)

個数:
電子版価格
¥1,621
  • 電書あり

Einnahmen-Überschussrechnung für Dummies (...für Dummies) (3. Aufl. 2019. 242 S. 216 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783527716579

Full Description

Einnahmen-Überschussrechnung Dieses Buch ist vergnügungssteuerpflichtig

Als Freiberufler und Gewerbetreibende müssen Sie in der Regel eine Einnahmen-Überschussrechnung machen. Worauf Sie dabei achten müssen, erfahren Sie in diesem Buch. Michael Griga erklärt Ihnen zum Beispiel, welche Möglichkeiten es bei den Bewirtungskosten gibt und ob Sie sich von der Umsatzsteuer befreien lassen sollten oder nicht. Sie erfahren, wie Sie die private und berufliche Nutzung von Telefon oder Fahrzeugen richtig erfassen und wie Sie Ihre Gewinne nicht nur mithilfe von Abschreibungen optimal über die Jahre verteilen.

Sie erfahren

Wie Sie die Kosten für ein Arbeitszimmer oder zumindest für das Mobiliar absetzen können
Wie Sie die unterschiedlichen Pauschalen optimal ausnutzen und wann Sie lieber die Finger davon lassen
Wie Sie mit Steuertricks Geld sparen

Contents

Über den Autor 7

Einführung 19

Teil I: Rahmenbedingungen und das liebe Steuerrecht 25

Kapitel 1: Grundregeln und mögliche Anwender der EinnahmenÜberschussrechnung 27

Kapitel 2: Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten, Gewinnermittlungsarten 43

Kapitel 3: Die verschiedenen Steuerarten 55

Teil II: Betriebseinnahmen 77

Kapitel 4: Die Betriebseinnahmen und der Abgang von Anlagevermögen 79

Kapitel 5: Privatentnahmen und die Pkw-Nutzung 91

Kapitel 6: Rücklagen und Ausgleichsposten auflösen 109

Teil III: Betriebsausgaben 117

Kapitel 7: Basics, Pauschalen und Einkäufe erfassen 119

Kapitel 8: Ausgaben für Personal 131

Kapitel 9: Anlagevermögen und Abschreibungen 145

Kapitel 10: Weitere unbeschränkt abziehbare Betriebsausgaben 161

Kapitel 11: Rücklagen, stille Reserven, Einlagen und Entnahmen 169

Kapitel 12: Beschränkt abziehbare Betriebsausgaben 175

Kapitel 13: Fahrtkosten und Fahrzeugkosten 191

Teil IV: Weitere Formulare und Wechselgründe 209

Kapitel 14: Weitere Anlagen zur Einnahmen-Überschussrechnung 211

Kapitel 15: Zwischen den Gewinnermittlungsarten wechseln 217

Teil V: Der Top-Ten-Teil 227

Kapitel 16: Zehn Steuertipps für Überschussrechner 229

Kapitel 17: Zehn wichtige Links und Softwaretipps 235

Stichwortverzeichnis 239