Mohn und Gedächtnis - Gedichte. Nachw. v. Joachim Seng [German]

Mohn und Gedächtnis - Gedichte. Nachw. v. Joachim Seng [German]

  • DVA(2000発売)
  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • ページ数 96 S.
  • 商品コード 9783421052230

基本説明

ツェランのドイツでの処女出版(1952年初版)。名高い「死のフーガ」を含む。
Mit einem Nachwort von Joachim Seng.

Description


(Author portrait)
Paul Celan wurde am 23. November 1920 als Paul Antschel als einziger Sohn deutschsprachiger, jüdischer Eltern im damals rumänischen Czernowitz geboren. Nach dem Abitur 1938 begann er ein Medizinstudium in Tours/Frankreich, kehrte jedoch ein Jahr später nach Rumänien, zurück, um dort Romanistik zu studieren. 1942 wurden Celans Eltern deportiert. Im Herbst desselben Jahres starb sein Vater in einem Lager an Typhus, seine Mutter wurde erschossen. Von 1942 bis 1944 musste Celan in verschiedenen rumänischen Arbeitslagern Zwangsarbeit leisten. Von 1945 bis 1947 arbeitete er als Lektor und Übersetzer in Bukarest, erste Gedichte wurden publiziert. Im Juli 1948 zog er nach Paris, wo er bis zum seinem Tod lebte. Im selben Jahr begegnete Celan Ingeborg Bachmann. Dass Ingeborg Bachmann und Paul Celan Ende der vierziger Jahre und Anfang der fünfziger Jahre ein Liebesverhältnis verband, das im Oktober 1957 bis Mai 1958 wieder aufgenommen wurde, wird den posthum veröffentlichten Briefwechsel Herzzeit zwischen den beiden bestätigt. November 1951 lernte Celan in Paris die Künstlerin Gis

最近チェックした商品