Am Grund des Universums : Roman (2017. 240 S. 203 mm)

個数:

Am Grund des Universums : Roman (2017. 240 S. 203 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406711794

Description


(Text)

Ein Stausee soll vergrößert und ein Ferienpark errichtet werden: Vor diesem Hintergrund wird ein fantastischer Reigen abenteuerlicher Geschichten erzählt, deren Kristallisationspunkt die Cafeteria eines Supermarktes in Kall, einem imaginären, aber doch realen Städtchen ist. Es geht um die erste Liebe zwischen Nina und Paul, den Liebesverrat von Sophia und Eugen und eine späte, glückverheißende Leidenschaft zwischen Herrn Vallentin und Isabell. Daneben begegnet den Lesern in dramatisch- poetischen Episoden die Wirkkraft menschlicher Schwächen und enttäuschter Hoffnungen, und wir erfahren, welche Folgen Betrug, Intrigen und das Streben nach Bereicherung freisetzen können. Die Grauköpfe, eine Gruppe alter Männer, versuchen von ihrem Stammplatz in der Cafeteria aus hinter all die Geheimnisse des Alltags im "Urftland" zu kommen und die verborge- nen Mechanismen dieses Universums zu begreifen. Aber auch sie sind verstrickt und können den wahren Grund der Dinge nicht erkennen. Aber wir vielleicht? Raffiniert und spannend, suggestiv und poetisch erzählt Norbert Scheuer in seinem neuen Roman vom Glück des Alltags, unerfüllten und erfüllten Sehnsüchten, von einer Welt verschollener Dinge und ihrer großen und kleinen Geheimnisse.

(Review)
"Diese Landschaft trägt die Menschen enorm (...) Das ist das literarische Können."
Cécil Schortmann, 3sat Kulturzeit, 13. Oktober 2017

"Scheuer kann ganze Biografien in Andeutungen aufscheinen und in kurzen Nebensätzen die Vergangenheit gegenwärtig werden lassen."
Ulrich Rüdenauer, Süddeutsche Zeitung, 10. Oktober 2017
"Wieder gelingt Scheuer eine sympathische Erzählung des Menschseins."Michael Schreiner, Augsburger Allgemeine, Buchmessenbeilage, 07. Oktober 2017
"Ein tolles, ein mutiges, ja ein großes Buch (...) einer unserer besten Autoren."
Martin Lüdke, SWR2, 03. September 2017

"Scheuers zarte, wie hingetupfte Prosa (ist) frei von jeglichen Sentimentalitäten und Klischees vom wahlweise harten oder alternativ-idyllischen Landleben. Alles ist, wie es ist." Christoph Schröder, Deutschlandfunk Büchermarkt, 01. September 2017
"(Der Roman) ist ein meisterlich konstruiertes Kaleidoskop der Geschichten, die dem Autor nur so aus den Fingern zu perlen scheinen." Fritz-Peter Linden, Trierischer Volksfreund, 30. August 2017

"Norbert Scheuer im Buch: Er liebt seine Leute."
Hubert Winkels, 3sat Kulturzeit, 29. August 2017


(Author portrait)

Norbert Scheuer, geboren 1951, arbeitet als Systemprogram- mierer. Er erhielt zahlreiche Literaturpreise und veröffentlichte zuletzt die Romane "Peehs Liebe" (2012) und "Die Sprache der Vögel" (2015), der für den Preis der Leipziger Buchmesse nomi- niert war. Sein Roman "Überm Rauschen" (2009) stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und war 2010 "Buch für die Stadt" in Köln und der Region. Er lebt in der Eifel.