Senza nomine. : Italienische Streifzüge (2023. 180 S. 28.8 cm)

個数:

Senza nomine. : Italienische Streifzüge (2023. 180 S. 28.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783038500131

Description


(Text)
Das erste Mal fuhr KH. W. Steckelings als junger Mann Mitte der 1950er Jahre nach Italien. Das Land zog ihn sofort in seinen Bann, so daß der Weg über die Alpen zu einem seiner liebsten wurde.Was Steckelings in Italien sah und erlebte, verlangte bald nach einer Antwort, nach einer eigenen gestalterischen Aktivität. Zunächst war es der Film, auf den er sich konzentrierte, ab 1973 dann die Fotografie. Dabei suchte Steckelings nicht planvoll nach Motiven, sondern ließ sich treiben, fuhr kreuz und quer durchs Land und hielt an, wenn ihn eine Szenerie berührte oder ihm etwas merkwürdig erschien. Schwerpunkte waren dabei Venedig, Rom und Sizilien, doch auch die Toscana und andere Regionen kamen zu ihrem Recht. So spricht aus KH. W. Steckelings' Bildern eine doppelte Haltung: einerseits die tiefe Vertrautheit mit Italien, andererseits die her um - streunenden Absichtslosigkeit eines flaneurhaft Reisenden, der der Intuition vertraut und nicht nach großen Namen und Attraktionen sucht. Deshalb sind seine Fotos alles andere als touristische Momentaufnahmen, im Gegenteil: Sie ab stra hieren völlig vom anekdotischen Erleben, und alles Schnappschuß hafte ist ihnen fremd. Statt dessen spricht aus ihnen ein ruhiger eindringlicher Blick, unter dessen Wirkung die Motive eine stilleben hafte Zeitlosigkeit gewinnen - ganz gleich, ob es sich um fließende Landschaften, einen Tisch in der Abendsonne, eine Gruppe von Häusern oder Menschen auf einer Piazza handelt. Denn Stecke lings hat eine tiefe Ahnung davon, daß Italien fast überall ein Palimpsest ist, dessen viele historischen Schichtungen für das sehende Auge ein Faszinosum und Rätsel zugleich bedeuten. Nach dem als Sensation gefeierten Band Pina Bausch backstage legt NIMBUS damit das zweite Buch dieses außergewöhnlichen Fotografen vor.