Treffpunkt Museum : Museumspädagogik mit Erwachsenen in der Schweiz. Masterarbeit (Neuausg. 1996. 161 S. 140 x 210 mm)

個数:

Treffpunkt Museum : Museumspädagogik mit Erwachsenen in der Schweiz. Masterarbeit (Neuausg. 1996. 161 S. 140 x 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783906755786

Description


(Text)
Die Museumspädagogik versteht sich als Bindeglied zwischen Museum und BesucherInnen. Ihre Geschichte ist mit der Demokratisierung der Museen verbunden und ist heute eine wichtige Form der Vermittlung. Museumspädagogische Angebote existieren in einer breiten Palette vor allem für Kinder und Schulen.
Für erwachsene BesucherInnen besteht abgesehen von traditionellen Führungen nur ein geringes museumspädagogisches Angebot. Dies obwohl das Museum nach dem jüngsten Gesellschaftswandel ein Element des Kulturbereichs mit einem expliziten Bildungsauftrag ist.
Die vorliegende Arbeit greift die Diskussion über die Definition der Museumspädagogik auf und versucht, eine Grenze zu ziehen zwischen der Museumspädagogik mit Kindern und jener mit Erwachsenen.
Ferner werden aktuelle Theorien über eine Museumspädagogik mit Erwachsenen verglichen und analysiert.
Ein weiterer Teil widmet sich der genauen Untersuchung der Situation der Museumspädagogik mit Erwachsenen in der Schweiz. Es wird sowohl eine museumspädagogische Entwicklung aufgezeigt als auch die aktuelle Kultur- und Bildungspolitik dargelegt.
Ergänzt werden die Ergebnisse durch eine Analyse empirischer Daten, welche mit Hilfe eines Fragebogens ermittelt worden sind. Untersucht werden dabei Museumstypen wie etwa naturhistorische, historische, kunsthistorische, Heimat- und Völkerkundemuseen.
Damit wird ein Bild über die tatsächliche Lage der Museumspädagogik mit Erwachsenen in der Schweiz vermittelt.
(Author portrait)
Die Autorin: Flavia Krogh Loser wurde 1964 in der Schweiz geboren und ist in Rom aufgewachsen. Sie studierte Pädagogik, Kunstgeschichte und italienische Literatur an der Universität Zürich. 1994 schloss sie das Studium mit dem Lizentiat ab. Forschungsschwerpunkte: Erwachsenenbildung und Museumspädagogik. Heute ist sie Lehrbeauftragte für Italienisch, Psychologie und Kunstgeschichte an einer kantonalen Mittelschule und freie Mitarbeiterin in der museumspädagogischen Abteilung des Kunstmuseums Bern.

最近チェックした商品