So war's in den 1940ern : Reutlingen zwischen blinder Euphorie und Holzvergaserautos (2012. 113 S. zahlreiche Fotos. 20 x 21 cm)

個数:

So war's in den 1940ern : Reutlingen zwischen blinder Euphorie und Holzvergaserautos (2012. 113 S. zahlreiche Fotos. 20 x 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783886279371

Description


(Text)
Reutlingen: Das vierte Buch aus der Reihe der Jahrzehntbücher blickt weit zurück in die 1940er-Jahre unserer Stadt. Es war das wohl ereignisreichste, gleichzeitig aber auch grausigste Jahrzehnt des vergangenen Jahrhunderts und man sollte meinen, es gäbe wenig Erfreuliches zu berichten. Dennoch wurde auch im Kriege und in der Nachkriegszeit gelacht, geliebt und gelebt.Zahlreiche authentische Anekdoten lockern die Erzählungen auf. Chroniken über die Geschehnisse in der Welt und in Reutlingen selbst runden den Inhalt ab. Es war schon eine recht entbehrungsreiche Dekade, aus unserer heutigen Sicht des sicheren Wohlstandes kaum noch nachvollziehbar.Daher wird insbesondere auch der jüngeren Generation dieses Jahrzehnt aus der Perspektive derer, die damals Kinder und Jugendliche waren, nähergebracht. Fast schon Vergessenes kommt wieder in Erinnerung und die Euphorie, der sich ein Großteil der Reutlinger Bevölkerung hingab, wird vielleicht verständlicher.Uns blieb in den Vierzigern wahrhaftig nichts erspart. In der ersten Hälfte des Jahrzehnts war der Vater im Felde, und die Mutter musste seine Aufgaben in der Familie übernehmen. Der Krieg und das Hakenkreuz waren allgegenwärtig.Die zweite Hälfte war gezeichnet durch Entbehrung, Hunger und Entwürdigung. Aber es war Friede. Und wir erfuhren Demokratie, wenn auch etwas holprig repräsentiert, durch die Alliierten, in unserem Fall die Franzosen. Keine Frage, die 1940er-Jahre haben uns und die Folgegenerationen nachhaltig geprägt.
(Author portrait)
Deuschle, ThomasThomas Deuschle ist in Reutlingen geboren undarbeitet in seiner Werbeagentur als Texter und Marketingberater. Mehr und mehr widmet ersich auch dem Schreiben. Nach den erfolgreichen Ausgaben So war's in den 1960ern und So war's in den 1950ern und So war`s in den 1970ern erscheinen nun die 40er Jahre.

最近チェックした商品