Willkommen im Spiegelsaal (1. Auflage 2014. 2014. 158 S. 20.5 cm)

個数:

Willkommen im Spiegelsaal (1. Auflage 2014. 2014. 158 S. 20.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866463059

Description


(Text)
Zwei Jahre hat sich Toni Lauerer Zeit genommen, hat sich und seine Mitmenschen beobachtet und sich aufgeschrieben, was er dabei erlebt hat - und es hat sich rentiert! Herausgekommen ist ein Buch mit vielen köstlichen Geschichten über die kleinen, manchmal auch die großen Peinlichkeiten des "normalen" Lebens. Toni Lauerer beklagt die Jammerlappenmentalität von Männern über 50, wozu er natürlich nicht gehört: "Bloß auf dem Papier bin i über 50, innerlich maximal 25!" Er schildert sehr drastisch seine Erlebnisse bei der Darmspiegelung, zu der ihn seine Gattin gezwungen hat, weil sie nicht einsehen will, dass er innerlich noch so jung ist. Die Leser dürfen sich auf 160 Seiten blankes Vergnügen freuen, so wie man es von Toni Lauerer gewohnt ist! Und bitte Taschentücher für Lachtränen nicht vergessen!
(Author portrait)
Toni Lauerer, Jg. 1959, stammt aus Furth im Wald. 1978 macht er Abitur am Chamer Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium. Schon während seiner Schulzeit verfaßt er erste Gedichte. Nach dem Grundwehrdienst studiert Toni Lauerer an der Bayerischen Beamtenfachhochschule in Holzhausen am Ammersee. Nach bestandener Abschlußprüfung ist er zwischen 1982 und 1984 bei der Regierung von Oberbayern in München tätig, von 1984 bis 1988 bei der Regierung der Oberpfalz in Regensburg.
Seit 1988 Standesbeamter der Stadt Furth i.W.
1981 Erster öffentlicher Auftritt im "Altstadtcafe", Regensburg.
1983 Veröffentlichung des ersten Gedichtbandes von neun "Net so wichtig".
1991 erster Fernsehauftritt in "Gaudimax".
Seit 1992 regelmäßige Rundfunkauftritte.
Seit 1998 eigene Fernsehsendung "Fernsehhausmeister Toni Lauerer" auf OTV Amberg, mit der er täglich auf Sendung geht.
Er selbst bezeichnet sich als begeisterten Waldler, Weißbiertrinker und Schafkopfspieler, mit dem Lebensmotto "Durch Jammern wird nix besser"

最近チェックした商品