Erstellung eines Konzepts zur Einführung von Projektmanagement in Kombination mit einer Projektmanagement-Software in Un (2003. 128 S. 210 mm)

個数:

Erstellung eines Konzepts zur Einführung von Projektmanagement in Kombination mit einer Projektmanagement-Software in Un (2003. 128 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838665290

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 4,0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen (unbekannt, TWI Technisch.Wissenschaftliches Institut Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Die Master-These beschreibt:
- die Erstellung des Konzeptes zur Einführung der Software Projekta® und von Projektmanagement.
- die Verifizierung des Konzeptes.
- die Veränderungen hin zur möglichen Vermarktung.
Die Zielgruppe des Konzeptes sind Unternehmen, die sich entschieden haben, Projektmanagement einzuführen, zu optimieren oder firmeninterne Standards zu entwickeln, und dazu ein Software-Tool zu nutzen.
Mit dem Konzept soll eine Vorgehensweise beschrieben werden, die auf die Software und den Kunden abgestimmt ist. Der Vorteil für den Kunden liegt darin, dass er mit dem Produkt Software sämtliche Dienstleistungen und Kompetenzen rund um Projektmanagement auswählen kann und aus dieser Entscheidung heraus eine übersichtliche Zeitplanung und Aufwandskalkulation erhält.
Das Konzept dient auch zur Erkennung eigener Lücken: der Kunde soll sich in der Beschreibung wieder finden und den Eindruck erhalten, hier ist jemand, der ihm die Arbeit abnimmt, die er nicht selbst machen will. Er will aus dem Konzept praktischen Nutzen für seine Projekte ziehen.
Das Konzept ist eine Gratwanderung: es soll möglichst ausführlich beschreiben, wie Projektmanagement gemacht wird, aber andererseits soll es nur den Appetit anregen, der Kunde soll nicht ganz in die Lage versetzt werden, die Einführung ohne Betreuung zu leisten.
Projektmanagement soll als Light -Version vorgestellt werden, um den Kunden nicht abzuschrecken. Pragmatisch und umsetzbar.
Das Konzept ist kein Handbuch für Projektmanagement und kein Handbuch für die Software. Es ist kein Projekthandbuch und auch kein Leitfaden für eine sichere Einführung von Projektmanagement. Es ist einfach, praxisnah und setzt mit der Planung bei den Massnahmen zur Einführung von Projektmanagement innerhalb von 20 Tagen auf.
Voraussetzung für die beschriebene Einführung ist, dass das Unternehmen sich für die Einführung von Projektmanagement und der Software Projekta® entschieden hat, dass eine klare Ziel- und Zeitplanung der Massnahmen stattgefunden hat und die Geschäftsleitung die Einführung unterstützt. Es wird ein Pilotprojekt einfacher Natur aufgesetzt, die Beteiligten müssen die notwendigen Kompetenzen erhalten und Mitarbeiter und Ressourcen müssen im abgestimmten Rahmen zur Verfügung stehen.
Die Software Projekta® bietet sich für eine Einführung im internationalen Unternehmen deshalb an, weil sie durch die Programmierung in Java internetfähig ist. Darüber hinaus ist sie ein Multi-Projektmanagement-Tool, das projektübergreifend die Ressourcenplanung durchführt und sich für Firmen mit mehreren standortübergreifenden Projekten eignet. Durch die Programmierung einer SQL-Datenbank (Informix) können Schnittstellen zu anderen Programmen erstellt werden und bestehende Masken z.B. durch individuelle Felder erweitert werden. Mit dem Berichts- Standard Crystal Reports können individuelle Abfragen auf die Datenbank erstellt und grafisch aufbereitet werden. Projekta® ist ein Projektmanagement-Tool, das sich dem Unternehmen im Grossen wie im Kleinen weitgehend anpasst.
Gang der Untersuchung:
Der Aufbau der Arbeit beschreibt die Herangehensweise an die Konzepterstellung. In Kapitel 2 wird die Firma beschrieben, für die das Konzept entwickelt wurde. Die Firma bot sich an, weil sie Interesse sowohl an der Einführung der Projektmanagement- Software als auch an meiner Betreuung der Einführung hatte. Durch die breite Aufgabenstellung der Firma war zu erwarten, dass auch internationale Projekte bei der Einführung zu berücksichtigen sind.
Kapitel 3...
(Author portrait)
Anja Walter unterrichtet an einer Gemeinschaftsgrundschule in Rhein-Sieg-Kreis.

最近チェックした商品