- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > regional history
Description
(Text)
Der Name des Archivars und Historikers Johann Martin Lappenberg (1794 - 1865) ist heute nicht mehr allzu geläufig. Man kennt ihn, wenn überhaupt, als ersten und langjährigen Vorsitzenden des 1839 gegründeten Vereins für Hamburgische Geschichte. Im 175. Jubiläumsjahr des Vereins erinnert das vorliegende 'Lebensbild' an das Leben und das Werk dieses Mannes, der wie kein anderer den VHG gleichermaßen als Publikums- wie als wissenschaftlichen Verein formte. In seiner Zeit war Lappenberg ein in ganz Deutschland anerkannter und geehrter Wissenschaftler, der sich der Erforschung des Mittelalters widmete. Er gehörte zum Kreis derjenigen Historiker, die die deutsche Geschichtswissenschaft im 19. Jahrhundert zur neuen Leitwissenschaft machten. Schließlich verstand er sich auch als Historiker Englands, dem er persönlich zeitlebens verbunden blieb.
(Author portrait)
Dr. Sigrid Schambach, geboren 1957, studierte Geschichte, Germanistik und Soziologie an der Universität Göttingen. Mehrjährige Berufstätigkeit für Museen und historische Ausstellungen. Promotion 1996 an der Universität Hamburg mit einem Thema zur hamburgischen Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte. Seitdem als freie Historikerin und Autorin tätig, vorzugsweise zur hamburgischen Geschichte, so mit Biografien zu Carl Petersen und zu Johann Hinrich Wichern oder zur Geschichte der Patriotischen Gesellschaft von 1765. Seit 2007 Mitglied im Vorstand des Vereins für Hamburgische Geschichte.



