- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
Seit Ende des Irakkriegs wurden alleine dort in nur 2 Jahren ein gutes Dutzend Anschl ge mit Chlorgas ver bt und ber 100 Menschen get tet. Auf Deutschlands Stra en und Schienen wird jedes Jahr genug Chlor transportiert, um 5.500 Eisenbahnkesselwagen zu bef llen. Und der Inhalt eines einzigen Kesselwagens reicht aus, um tausende Menschen zu t ten. Jens Na untersucht das Risiko eines Chlorgas-Anschlags in Deutschland. Auf welche Weise k nnte ein solcher Anschlag durchgef hrt werden? Welche Auswirkungen sind zu erwarten? Welche Terrorgruppen sind an einem solchen Anschlag mit tausenden von Toten interessiert? Und welche zus tzlichen Pr ventions- und Schutzma nahmen erscheinen vor diesem Szenario als sinnvoll?
(Author portrait)
Jens Naß, Jahrgang 1976, M.A. und Diplom-Verwaltungswirt (FH), beschäftigt sich seit über einem Jahrzehnt mit dem Thema Öffentliche Sicherheit. Er studierte Verwaltungswirtschaft an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, European Policy Studies an der London South Bank University und Europäisches Verwaltungsmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
(Extract)
(Extract)
(Author portrait)
Jens Naß, Jahrgang 1976, M.A. und Diplom-Verwaltungswirt (FH), beschäftigt sich seit über einem Jahrzehnt mit dem Thema Öffentliche Sicherheit. Er studierte Verwaltungswirtschaft an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, European Policy Studies an der London South Bank University und Europäisches Verwaltungsmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.