- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > english linguistics
Description
(Text)
T.S. Eliots Four Quartets sind neben dem Waste Land die meistdiskutierten Gedichte seines Werkes. Seit kurzem sind Manuskripte und Briefe zu den Four Quartets zugänglich, so dass eine Auseinandersetzung mit der Entstehung und Konstruktion von Eliots Spätwerk möglich geworden ist. Die Arbeit geht von dem Ansatz aus, dass nicht nur die Dichtung selbst, sondern auch der Prozess des Dichtens Sinnträger ist. Einerseits wird Eliots spezifisch dichterischer Weg, andererseits das Verhältnis zwischen ursprünglich fixierten Intentionen und ihrer endgültigen Realisation kritisch betrachtet. Neben dem dichterischen Prozess werden die Struktur der vier Einzelgedichte und ihr Zusammenschluss zum Zyklus untersucht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Die chronologische Entstehungsgeschichte der Four Quartets - Die Untersuchung der Textgenese innerhalb der "Satz"-Gruppen - Ergebnisse der mikro- und makrogenetischen Untersuchungen - Die Gesamtkomposition Four Quartets als Zyklus.