Das neue Recht der Allgemeinverbindlicherklärung im Tarifautonomiestärkungsgesetz (HSI-Schriftenreihe Bd.20) (2017. 118 S. 220 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Das neue Recht der Allgemeinverbindlicherklärung im Tarifautonomiestärkungsgesetz (HSI-Schriftenreihe Bd.20) (2017. 118 S. 220 mm)

  • ウェブストア価格 ¥4,925(本体¥4,478)
  • BUND-VERLAG(2017発売)
  • 外貨定価 EUR 19.80
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 220pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783766366573

Description


(Text)
Welche Auswirkungen hat das Tarifautonomiestärkungsgesetz?
Im August 2014 trat das Tarifautonomiestärkungsgesetz in Kraft, mit dem der Gesetzgeber neben der Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns nach langer Zeit mal wieder Hand an das Tarifvertragsgesetz gelegt hat.
Hauptzielrichtung des neuen Gesetzes ist es, die Allgemeinverbindlicherklärung zu erleichtern - gerade in Branchen, in denen die Tarifbindung nachlässt. Vor diesem Hintergrund setzt sich das Gutachten inhaltlich mit der Frage der materiell-rechtlichen Voraussetzungen sowie mit dem Verfahren zur Erteilung einer Allgemeinverbindlicherklärung auseinander. Verfassungsrechtlich ist der Wegfall des 50%-Quorums unproblematisch. Die mögliche Berücksichtigung tarifgemäß ausgestalteter Arbeitsverhältnisse bei der Beurteilung der Relevanz eines Tarifvertrages ist insofern nachdrücklich zu begrüßen. Eine besondere Rolle in der Neufassung des
5 TVG spielen Tarifverträge über gemeinsame Einrichtungen, für die spezielle Regelungen vorgesehen sind. Auch die Europa- und Völkerrechtskonformität der deutschen Rechtslage wird von den Gutachtern fundiert begründet. Betont wird auch der weite Beurteilungsspielraum des BMAS bei der Frage, ob ein öffentliches Interesse die Allgemeinverbindlicherklärung ermöglicht. Das Gutachten steht zugleich vor dem Hintergrund der jüngeren problematischen Rechtsprechung des BAG zur Allgemeinverbindlichkeit von Sozialkassentarifverträgen in der Bauwirtschaft, die noch zu der alten Rechtslage ergangen ist.
(Author portrait)
Preis, Ulrich
Direktor des Instituts für deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht und Lehrstuhlinhaber für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht an der Universität zu Köln. 2005 bis 2008 Prodekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät; seit Mai 2008 Mitglied des Hochschulrates. Mitherausgeber wichtiger juristischer Fachzeitschriften, zahlreiche Publikationen, Gutachtertätigkeit, Engagement in der Fachanwaltsausbildung Arbeits- und Sozialrecht.

最近チェックした商品