Datenschutz 2014 : Probleme und Lösungsmöglichkeiten (HSI-Schriftenreihe Bd.9) (2014. 121 S. 221.0 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Datenschutz 2014 : Probleme und Lösungsmöglichkeiten (HSI-Schriftenreihe Bd.9) (2014. 121 S. 221.0 mm)

  • ウェブストア価格 ¥4,869(本体¥4,427)
  • BUND-VERLAG(2014発売)
  • 外貨定価 EUR 19.80
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 220pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783766363862

Description


(Text)
Richtung für ein zukunftsfähiges Datenschutzrecht wird neu definiert Die Diskussion über Datenschutz in der Gesellschaft und im Arbeitsleben hat durch diverse Skandale, wie z.B. die NSA-Aktionen oder die Überwachung von Beschäftigten in großen deutschen Unternehmen, aber auch durch prognostizierte zukünftige Entwicklungen, wie Industrie 4.0, nochmals an Brisanz und Bedeutung gewonnen. Das vorliegende Gutachten schildert an Hand von Beispielen, welche Flut von Daten im Arbeitsverhältnis entsteht und verarbeitet wird. Es zeigt, dass allein normative Regelungen aufgrund des Datenschutzgesetzes und des Betriebsverfassungsgesetzes zur Begrenzung und für einen wirksamen Schutz der Persönlichkeitsrechte der Beschäftigten nicht mehr ausreichen. Erforderlich sind auch technische Lösungen, die mit bestimmten Routinen Schutzstandards, z.B. Löschfristen, automatisch vorsehen. Damit wird die Richtung für ein zukunftsfähiges Datenschutzrecht deutlich neu definiert.
(Author portrait)
Ingrid Maas, Anwendungsentwicklerin in einem Finanzdienstleistungsunternehmen, dort Mitglied des Betriebsrats und Aufsichtsrats, freie Mitarbeiterin der tse Gesellschaft für Technologieberatung und Systementwicklung mbH, Hamburg.Dr. Karl Schmitz, tse Gesellschaft für Technologieberatung und Systementwicklung mbH, Hamburg, Softwareentwickler und Berater von Betriebs- und Personalräten in Fragen des betrieblichen IT-Einsatzes.Peter Wedde ist Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft im Fachbereich 2 - Informatik und Ingenieurwissenschaften sowie behördlicher Datenschutzbeauftragter der Fachhochschule Frankfurt am Main. Vorstandsmitglied der Deutsch-Japanischen Gesellschaft für Arbeitsrecht. In den letzten zwanzig Jahren hat Peter Wedde für die AiB-Zeitschriften "Computer und Arbeit", "Arbeitsrecht im Betrieb", "Arbeit und Recht" und der "Personalrat" zahlreiche Fachaufsätze zu Themen aus den Bereichen Datenschutz, Telekommunikationsrecht und Arbeitsrecht verfasst und steht der Redaktion nun seit Anfang 2009 als auch als Fachlicher Berater zur Seite.

最近チェックした商品