Genitale Infektionen : Infektiologische Probleme in Gynäkologie und Geburtshilfe (2012. viii, 232 S. VIII, 232 S. 244 mm)

個数:

Genitale Infektionen : Infektiologische Probleme in Gynäkologie und Geburtshilfe (2012. viii, 232 S. VIII, 232 S. 244 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642853913

Description


(Text)
Seit den Anfangen der wissenschaftlichen Gynakologie und Geburtshilfe nimmt die Infektiologie einen zentralen Raum in diesem Fachgebiet ein. Waren doch bis we it in die zweite Halfte des 19. Jahrhunderts miitterliche und kindliche Sterblichkeit vorwiegend durch Infektionen verursacht. Die Bekampfung der Infektion fiihrte zu entscheidenden Fortschritten in der Medizin und zu den grofiten Erfolgen der klinischen Geburtshilfe. Fiir die Frauenheilkunde stellt deshalb die Infektiologie ein traditionelles wissenschaftli ches Arbeitsgebiet dar, von dem grundlegende Entwicklungen ausgingen. Heute stehen im Zentrum der wissenschaftlichen Diskussion die infektionsbedingten Schwangerschaftsrisiken, die Probleme konnataler und perinataler Infektionen sowie die Spatfolgen sexuell iibertragener Erkrankungen. Hier sind insbesondere die St6run gen der weiblichen Fortpflanzungsfunktion, die atiologische Bedeutung viraler Infektio nen bei der genitialen Kanzerogenese und die frauenspezifischen Probleme der HIV Infektionen zu nennen. Herausgeber und Autoren haben mit dies em Werk eine Standortbestimmung der aktuellen Diskussion der wesentlichen infektiologischen Probleme in Gynakologie und Geburtshilfe vorgenommen. Neben Vorsorge, Friihdiagnostik und den neuen Behand lungsmoglichkeiten sexuell iibertragener Erkrankungen wird der Problemkreis HIV infizierter Frauen unter verschiedenen Aspekten erortert. Ein weiterer thematischer Schwerpunkt ist die genitiale HPV-Infektion und ihr Stellenwert im Rahmen der vulvaren und zervikalen Kanzerogenese. 1m Rahmen der entziindungsbedingten Schwangerschaftsrisiken werden Friihgeburt, vorzeitige Wehentatigkeit, vorzeitiger Blasensprung und Amnioninfektionssyndrom in ihrer Beziehung zu Genitalinfektionen unter diagnostischen, prophylaktischen und therapeutischen Gesichtspunkten erortert. Das pra- und perinatale Management intrauteriner und konnataler Neugeboreneninfek tionen wird von mikrobiologischer, geburtshilflicher und padiatrischer Seite aus darge stellt.
(Table of content)
Sexuell übertragene Erkrankungen und Aszension.- Epidemiologie und klinische Relevanz sexuell übertragbarer Erkrankungen.- Klinische Diagnostik aszendierender Genitalinfektionen.- Mikrobiologische Diagnostik und Chemotherapie genitaler Infektionen.- Genitale Chlamydieninfektion - klinische Relevanz in Gynäkologie und Geburtshilfe.- Ophthalmia neonatorum.- Gibt es neue Therapiemöglichkeiten bei Vaginalkandidosen?.- Perioperative Infektionsprophylaxe in Gynäkologie und Geburtshilfe.- HIV-Infektion der Frau.- HIV-Infektionen an der Universitäts-Frauenklinik Berlin vor dem epidemiologischen Hintergrund in der Bundesrepublik Deutschland.- HIV-Infektion in der Schwangerschaft. Erfahrungen aus der HIV-Ambulanz der I. Universitäts-Frauenklinik München.- Langzeitbetreuung HIV-infizierter Frauen.- HIV-Infektion beim Kind.- AIDS - epidemiologische Situation und gesundheitspolitische Maßnahmen in Köln.- HPV und genitale Kanzerogenese.- Genitale Infektionen mit humanen Papillomviren (HPV) undgenitale Tumoren: Diagnostische Überlegungen.- Mikrobiologische Diagnostik und Typisierung der HPV-Infektion.- Klinik der genitalen HPV-Infektion.- Therapie HPV-bedingter Veränderungen des weiblichen Genitales.- Genitale Infektionen in der Schwangerschaft.- Heutige Schwerpunkte der Prophylaxe und Therapie bei Infektionen in der Schwangerschaft.- Das Amnioninfektsyndrom.- Geburtshilfliches Management bei vorzeitigem Blasensprung.- Genitale Infektionen und Schwangerschaftsverlauf.- Labordiagnostik bei Genitalinfektionen in der Schwangerschaft.- Konnatale Infektionen.- Virusinfektionen in der Gravidität mit Gefährdung des Kindes.- Parasitologische und diagnostische Aspekte der Toxoplasmose in der Schwangerschaft (Kurzfassung).- Das Problem der Toxoplasmose in derSchwangerschaft.- Septische Infektionen des Neugeborenen.- B-Streptokokken-Sepsis der Neugeborenen: Mikrobiologie, Epidemiologie, Prävention, Chemotherapie.

Contents

Sexuell übertragene Erkrankungen und Aszension.- Epidemiologie und klinische Relevanz sexuell übertragbarer Erkrankungen.- Klinische Diagnostik aszendierender Genitalinfektionen.- Mikrobiologische Diagnostik und Chemotherapie genitaler Infektionen.- Genitale Chlamydieninfektion — klinische Relevanz in Gynäkologie und Geburtshilfe.- Ophthalmia neonatorum.- Gibt es neue Therapiemöglichkeiten bei Vaginalkandidosen?.- Perioperative Infektionsprophylaxe in Gynäkologie und Geburtshilfe.- HIV-Infektion der Frau.- HIV-Infektionen an der Universitäts-Frauenklinik Berlin vor dem epidemiologischen Hintergrund in der Bundesrepublik Deutschland.- HIV-Infektion in der Schwangerschaft. Erfahrungen aus der HIV-Ambulanz der I. Universitäts-Frauenklinik München.- Langzeitbetreuung HIV-infizierter Frauen.- HIV-Infektion beim Kind.- AIDS — epidemiologische Situation und gesundheitspolitische Maßnahmen in Köln.- HPV und genitale Kanzerogenese.- Genitale Infektionen mit humanen Papillomviren (HPV) und genitale Tumoren: Diagnostische Überlegungen.- Mikrobiologische Diagnostik und Typisierung der HPV-Infektion.- Klinik der genitalen HPV-Infektion.- Therapie HPV-bedingter Veränderungen des weiblichen Genitales.- Genitale Infektionen in der Schwangerschaft.- Heutige Schwerpunkte der Prophylaxe und Therapie bei Infektionen in der Schwangerschaft.- Das Amnioninfektsyndrom.- Geburtshilfliches Management bei vorzeitigem Blasensprung.- Genitale Infektionen und Schwangerschaftsverlauf.- Labordiagnostik bei Genitalinfektionen in der Schwangerschaft.- Konnatale Infektionen.- Virusinfektionen in der Gravidität mit Gefährdung des Kindes.- Parasitologische und diagnostische Aspekte der Toxoplasmose in der Schwangerschaft (Kurzfassung).- Das Problem der Toxoplasmose in derSchwangerschaft.- Septische Infektionen des Neugeborenen.- B-Streptokokken-Sepsis der Neugeborenen: Mikrobiologie, Epidemiologie, Prävention, Chemotherapie.

最近チェックした商品