Verbund- und Sandwichtragwerke : Tragverhalten, Feuerwiderstand, Bauphysik (Softcover reprint of the original 1st ed. 1986. 2012. xvi, 562 S. XVI,)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Verbund- und Sandwichtragwerke : Tragverhalten, Feuerwiderstand, Bauphysik (Softcover reprint of the original 1st ed. 1986. 2012. xvi, 562 S. XVI,)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783642522598

Description


(Short description)

(Text)
Der immer harter werdende technologische Wettbewerb zwingt auch im Konstruktiven lngenieurbau zum grundsatzlichen Nachdenken uber Ziele und Chancen der Erforschung und Entwicklung verbesserter und neuer Eigenschaften von Baustoffen und Bauteilen. Das Anforderungsspektrum bautechnischer Eigenschaften ist meist so vielseitig und so komplex, daB im Sinn einer integrierten Lasung eine monolytische Bauweise nicht zum Ziel fuhren kann. Nur mit einem Verbund von Werkstoffen laBt sich die optimale Bundelung mehrerer bautechnischer Eigensch- ten erreichen. Hierbei sind die verschiedenen Werkstoffpartner des Verbundsystems so auszuwahlen und konstruktiv zu verarbeiten, daB sie ihre Schwachen gegenseitig ausgleichen und wechselseitig vonein ander Nutzen ziehen kannen, ein Verhalten, das in der Biologie als Symbiose bezeichnet wird. Bei der praktischen Umsetzung solcher Grunduberlegungen in reale Produkte der Verbund- und Sandwichtechnik und der Erforschung ihrer Eigenschaften habe ich mich seit 1970 zunachst an der Ruhruniversi tat Bochum und dann ab 1972 an der Technischen Hochschule Darmstadt auf die Mitwirkung zahlreicher hervorragender Mitarbeiter stutzen kannen. Zu ihnen gehorten: Dipl.-lng. W.Bangert Dr.lng. A.Basu Prof. Dr.-lng. K.Berner Prof. Dr.-lng. H.Bode Dipl.-lng. U.Fritzsche Dipl.-lng. W.Gradwohl Dr.-lng. R.Grafe Dr.-lng. J.Hahn Dipl.-lng. R.Heddrich Prof.Dr.-Ing. B.Hofmann Dr.-Ing. K.P.Linke Prof.Dr.-Ing. O.Oberegge Dr.-Ing. G.Schauerte Dipl.-Ing. H.Verheyen Dr.-Ing. W.Vogel.

Contents

1 Begriffe.- 1 .1 Integrierte Bauweise.- 1 .2 Verbundkonstruktionen.- 1 .3 Sandwichtechnik.- 1.4 Stahlprofile und Stahlprofilbleche.- Literatur.- 2 Einwirkungen.- 2.1 Schwergewichtslasten.- 2.2 Atmosphärische Einwirkungen.- 2.3 Katastrophale Einwirkungen.- Literatur.- 3 Entwurfsoptimierung.- 3.1 Der generelle Optimierungsbegriff.- 3.2 Sicherheitsanforderungen für Bauteile.- 3.3 Baulicher Brandschutz.- 3.4 Bauphysikalische Erfordernisse.- Literatur 1.- 4 Stahlprofil/Beton-Verbundstäbe.- 4.1 Der Profilverbund.- 4.2 Grenztragfähigkeit von Verbundprofilen.- 4.3 Schnittkraft-Interaktion.- 4.4 Bemessung von Verbundprofil-Bauteilen unter Raumtemperatur.- 4.5 Verbundstäbe im Hochtemperaturbereich.- 4.6 Brand-Traglastberechnung für Verbundprofil-Bauteile.- 4.7 Traglastversuche bei Raumtemperatur.- 4.8 Brandversuche.- 4.9 Beispiele.- Literatur.- 5 Stahlprofilblech/Beton-Verbundplatte.- 5.1 Verbundwirkungen.- 5.2 Bemessung.- 5.3 Versuche.- 5.4 Tragverhalten unter Brandeinwirkung.- 5.5 Versuchsauswertung und Bemessungshinweise.- 5.6 Nachweis der Schalldämmung.- 5.7 Beispiele.- Literatur.- 6 Stahlrohr/Beton-Sandwichbrücken.- 6.1 Konstruktiver und werkstofflicher Aufbau.- 6.2 Berechnungsmodelle.- 6.3 Rohrsandwichplatte als Verbundträgerrost.- 6.4 Zum Entwurf von Stahlrohr/Beton-Sandwichbrücken über Autobahnen.- 6.5 Versuchsergebnisse.- 6.6 Beispiele.- 6.7 Ausblick auf die weitere Entwicklung.- Literatur.- 7 Stahlprofilblech/Polyurethan-Sandwichtragwerke.- 7.1 Entwurfskonzepte.- 7.2 Herstellung von Stahlprofilblech-Sandwichtragwerken mit Polyurethanhartschaum-Kernschicht.- 7.3 Werkstoffeigenschaften von Polyurethanhartschaum-Kernschichten.- 7.4 Trag- und Verformungsverhalten von ebenen und profilierten Sandwichtragwerken.- 7.5 Experimentelle Untersuchungen.- 7.6 Bemessungund Sicherheit.- 7.7 Beispiele.- Literatur.- 8 Stahlprofilblech/Mineral-Sandwichplatte.- 8.1 Entwurfskonzept.- 8.2 Werkstof feigenschaf ten.- 8.3 Verbund durch Schraubenverdübelung.- 8.4 Traglastversuche bei Raumtemperatur.- 8.5 Brandversuche.- 8.6 Berechnung und Bemessung.- 8.7 Ausblick auf die weitere Entwicklung.- Literatur.

最近チェックした商品