Grenzüberschreitende Zusammenschlüsse britischer und deutscher Unternehmen : Dissertationsschrift (Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien .87) (2008. XIV, 166 S. 210 mm)

個数:

Grenzüberschreitende Zusammenschlüsse britischer und deutscher Unternehmen : Dissertationsschrift (Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien .87) (2008. XIV, 166 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631576519

Description


(Text)
Die Arbeit beschäftigt sich mit grenzüberschreitenden Zusammenschlüssen britischer und deutscher Unternehmen. Solche Zusammenschlüsse sind von großer wirtschaftlicher Bedeutung und werfen zahlreiche rechtliche Fragen auf. Insbesondere durch die aktuellen europarechtlichen Entwicklungen hat sich der rechtliche Rahmen für die Unternehmen grundlegend geändert. Ausgehend von praktischen Beispielen britisch-deutscher Unternehmenszusammenschlüsse untersucht die Studie die gewandelte Rechtslage und ihre Auswirkungen für den Entscheidungsspielraum der Unternehmen. Es wird herausgearbeitet, auf welche Weise die Unternehmen die neu entstandenen rechtlichen Möglichkeiten am besten nutzen können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Grenzüberschreitende Zusammenschlüsse britischer und deutscher Unternehmen - Grenzüberschreitende Verschmelzungen - Grenzüberschreitende Übernahmen - Europäische Gesellschaft (SE) - Sevic-Entscheidung des EuGH - Verschmelzungsrichtlinie - Steuerrechtliche Fusionsrichtlinie - Übernahmerichtlinie.
(Author portrait)
Der Autor: Daniel Komo, geboren 1978, studierte Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main und legte 2003 die Erste juristische Staatsprüfung ab. Nach dem Referendariat am Landgericht Hanau erfolgte 2005 die Zweite juristische Staatsprüfung. Anschließend absolvierte er an der University of Bristol ein LL.M.-Aufbaustudium. Die Promotion erfolgte im Jahr 2007. Seit Mitte 2007 praktiziert der Autor als Anwalt in Frankfurt am Main mit Schwerpunkt in den Bereichen Mergers & Acquisitions und Gesellschaftsrecht.

最近チェックした商品