- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Text)
Die Software verkörpert innerhalb der Informations- und Kommunikationstechnologie (I&K) die eigentliche Intelligenz eines DV-Systems. Angesichts der Dynamik und der Innovationsgeschwindigkeit in der I&K-Branche fällt dem Software-Marketing eine immer stärkere Bedeutung zu. In dem vorliegenden Buch wird dem Marketing-Management ein Instrument vorgestellt, das zur Unterstützung von strategischen Marketing-Entscheidungen eingesetzt werden kann. Die Basis dieses Instrumentes ist die Erfassung und Gewichtung der strategischen Erfolgsfaktoren im Software-Marketing. Die acht empirisch nachgewiesenen strategischen Erfolgsfaktoren im Software-Marketing sind: Produktqualität, Produktflexibilität, Funktionalität, Dokumentation, Preis, Mitarbeiter, Image des Anbieters und Serviceangebot.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Strategische Erfolgsfaktoren im Software-Marketing - Erfassung und Gewichtung strategischer Erfolgsfaktoren - Software als Sachgut und Dienstleistung - Quantitative Verfahren Analytic Hierarchy Process (AHP) und LISREL.
(Author portrait)
Der Autor: Friedrich J. Preiß wurde 1959 in Worms geboren. Er studierte Nachrichtentechnik in Karlsruhe sowie Wirtschaftsingenieurwesen in Pforzheim und Kaiserslautern. Von 1981 bis 1988 arbeitete er in der informationstechnischen Industrie als Entwicklungsingenieur, Anwendungsprogrammierer und DV-Berater. Seit 1988 ist er in der strategischen Beratung für Industrial Marketing und Unternehmensstrategien der informationstechnischen Industrie tätig. Die Promotion erfolgte 1991 an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung in Koblenz.



