Leveraged Buy-out der Aktiengesellschaft : Ein interdisziplinärer Ansatz. Dissertationsschrift (Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsverfassung / Droit et Ordre Economiques / Economic Law and Economic .19) (Neuausg. 1997. XIII, 238 S. 210 mm)

個数:

Leveraged Buy-out der Aktiengesellschaft : Ein interdisziplinärer Ansatz. Dissertationsschrift (Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsverfassung / Droit et Ordre Economiques / Economic Law and Economic .19) (Neuausg. 1997. XIII, 238 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631327050

Description


(Text)
Der Leveraged Buy-out (LBO) als Form der Unternehmensübernahme hat sich seit Mitte der 80er Jahre in Deutschland etabliert, nachdem er vor allem in den USA bereits beachtliche Ausmaße angenommen hatte. LBO bedeutet den Erwerb eines Unternehmens(-teils), der durch eine überproportional hohe Fremdkapitalaufnahme gekennzeichnet ist. Die in Deutschland bisher vollzogenen LBO-Fälle vollziehen sich meist unter Beteiligung des Managements der Zielgesellschaft als Management Buy-out. Während in den USA neben kleinen Gesellschaften auch große Konzerne und Publikumsgesellschaften übernommen werden, ist die Übernahme aufgrund LBO in Deutschland bisher vorwiegend auf kleine und mittelständische Unternehmen beschränkt. Die Zielgesellschaften existieren dabei meist als Personengesellschaften oder in der Rechtsform der GmbH. Mit dem LBO von Aktiengesellschaften betritt man hierzulande noch weitgehend rechtstechnisches Neuland im brisanten Geflecht gesellschafts-, steuer- und finanzierungsrechtlicher Regelungen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Leveraged Buy-out (LBO) - UnternehmensAus dem Inhalt: Leveraged Buy-out (LBO) - Unternehmensübernahme (AG) - LBO von Aktiengesellschaften - Gesellschaftsrechtliche Gestaltung - Steuerliche Gestaltung - Finanzierungsmöglichkeiten.
(Author portrait)
Der Autor: Bernd Kessel wurde 1965 in Bonn geboren. Seit 1984 ist er im Management eines mittelständischen Unternehmens tätig. Von 1986 bis 1991 Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Fachgebieten Wirtschaftsprüfung, Steuern und Gesellschaftsrecht an der Universität Siegen. 1991 Dipl.-Kaufmann. 1997 Promotion in Siegen.

最近チェックした商品