Kinder psychisch kranker Eltern : Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln (Risikofaktoren der Entwicklung im Kindes- und Jugendalter) (Originalausgabe. 2012. 217 S. 3 schw.-w. Abb., 4 schw.-w. Tab. 247 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Kinder psychisch kranker Eltern : Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln (Risikofaktoren der Entwicklung im Kindes- und Jugendalter) (Originalausgabe. 2012. 217 S. 3 schw.-w. Abb., 4 schw.-w. Tab. 247 mm)

  • ウェブストア価格 ¥9,345(本体¥8,496)
  • BELTZ PSYCHOLOGIE(2012発売)
  • 外貨定価 EUR 38.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 420pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783621279147

Description


(Text)
Etwa 3 Millionen Kinder in Deutschland wachsen mit einem psychisch kranken Elternteil auf. Für die Kinder ist diese Situation schwierig: Sie können das Verhalten ihrer Eltern nicht verstehen, geraten in Loyalitätskonflikte oder werden außerhalb der Familie ausgegrenzt. Sie haben ein deutlich erhöhtes Erkrankungsrisiko: Etwa zwei Drittel der Kinder von psychisch erkrankten Eltern entwickeln selbst eine psychische Störung.Wichtig ist, sich frühzeitig mit den Problemen und Auffälligkeiten von Kindern psychisch kranker Eltern auseinanderzusetzen. Angela Plass und Silke Wiegand-Grefe erläutern, wie sich problematische Situationen in der Familie äußern können, wo die Gefahren für betroffene Kinder liegen und wie man diesen in Therapie und Beratung entgegenwirken kann. Dabei legen die Autorinnen ein besonderes Augenmerk auf die individuellen Unterschiede der Kinder sowie die besondere Beziehung zu ihren Eltern.
(Review)
»Ein wissenschaftliches und doch gut verständliches Buch, das sich deshalb nicht nur an Fachleute wendet.« Hamburger Abendblatt »Die Autorinnen beschreiben das von Ihnen entwickelte Chimps-Programm, das als Familienintervention entwickelt wurde, sehr ausführlich und für den angesprochenen Leserkreis sehr verständlich.« Ärztliche Psychotherapie »Die Autorinnen erläutern, wie sich problematische Situationen in der Familie äußern können, wo die Gefahren für betroffene Kinder liegen und wie man diesen in Therapie und Beratung entgegenwirken kann. Dabei stellen sie die individuellen Unterschiede der Kinder sowie die besondere Beziehung zu ihren Eltern in den Mittelpunkt.« Dr. med Mabuse »Angela Plass und Silke Wiegand-Grefe erläutern, wie sich problematische Situationen in der Familie äussern können, wo die Gefahren liegen und wie man diesen in Therapie und Beratung entgegenwirken kann.« SozialAktuell »Der große Verdienst des Buches besteht in der Vermittlung eines wissenschaftlich fundierten und gleichzeitig praxisbezogenen Überblicks über die möglichen Auswirkungen einer psychischen Erkrankung der Eltern auf die Kinder sowie über die sich daraus ergebenden professionellen Handlungsnotwendigkeiten und -möglichkeiten.« socialnet »Das Buch ist für jeden Kinder- und Jugendarzt sehr zu empfehlen. Er sitzt an der Schaltstelle, frühzeitig eine drohende Störung zu erkennen und entsprechende diagnostische und therapeutische Maßnahmen einzuleiten. Ihm ist es möglich, präventiv zu agieren und für das Kind bzw. die Familie stützende therapeutische Schritte zu initiieren. Die Lektüre des vorliegenden Buchs wird ihm dazu noch mehr Kompetenz verleihen.« pädiatrie
(Author portrait)
PD Dr. med. Angela Plaß-Christl ist Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie mit eigener Praxis in Hamburg.Prof. Dr. Silke Wiegand-Grefe, Dipl.-Psych., ist Professorin für Klinische Psychologie - Psychodynamische Therapie an der Medical School Hamburg.

最近チェックした商品