Verfassungsgericht, Regierung und Opposition : Die vergleichende Analyse eines Spannungsdreiecks (Studien zur Neuen Politischen Ökonomie)

個数:

Verfassungsgericht, Regierung und Opposition : Die vergleichende Analyse eines Spannungsdreiecks (Studien zur Neuen Politischen Ökonomie)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 265 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783531153100
  • DDC分類 320

Description


(Text)
Christoph Hönnige untersucht oppositionelle Klagen und Erfolge vor dem Verfassungsgericht in Deutschland und Frankreich von 1974 bis 2002 in einem ein Most Different Systems Design. Im Ergebnis zeigt sich, dass die politische Zusammensetzung eines Gerichtes über den Erfolg von oppositionellen Klagen entscheidet. Die Opposition berücksichtigt bei ihrer Entscheidung zur Klage gegen Regierungsgesetze die Mehrheitsverhältnisse im Gericht und alternative Einflusskanäle. Damit qualifiziert der Autor die gängige Hypothese der zunehmenden Justizialisierung und argumentiert, dass es sich statt dessen um ein Spannungsdreieck sich gegenseitig beschränkender Akteure handelt.
(Author portrait)
Dr. Christoph Hönnige ist Juniorprofessor für Innenpolitik und Vergleichende Regierungslehre an der Technischen Universität Kaiserslautern.

Contents

Einleitung: Ein Spannungsdreieck.- Die Handlungsmotive von Verfassungsrichtern.- Ein Modell oppositioneller Klagen und Erfolge.- Verfassungsgerichte in West- und Osteuropa.- Das Forschungsdesign.- Oppositionelle Erfolge vor dem Verfassungsgericht.- Oppositionelle Klagen vor dem Verfassungsgericht.- Fazit und Ausblick: Ein Spannungsdreieck.

最近チェックした商品