Qualität und Evaluation in der Schulsozialarbeit : Konzepte, Rahmenbedingungen und Wirkungen (Forschung Pädagogik) (2006. 416 S. 416 S. 244 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Qualität und Evaluation in der Schulsozialarbeit : Konzepte, Rahmenbedingungen und Wirkungen (Forschung Pädagogik) (2006. 416 S. 416 S. 244 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 416 p.
  • 商品コード 9783531151748

Description


(Short description)

(Text)
Karsten Speck analysiert Konzepte, Rahmenbedingungen, Kooperationsverläufe und Wirkungen der Schulsozialarbeit in Deutschland. Er verknüpft dazu wesentliche Erkenntnisse der Qualitäts-, (Selbst-)Evaluations- und Professionalisierungsdiskussion aus der Jugendhilfe mit der Fachdebatte der Schulsozialarbeit. Auf dieser Basis legt er eine systematische Bestandsanalyse zur Schulsozialarbeit in der Bundesrepublik Deutschland vor. Darüber hinaus werden wichtige theoretische Impulse für die konzeptionelle Weiterentwicklung sowie die Qualitätsentwicklung, Selbstevaluation und Evaluation in der Schulsozialarbeit gegeben. In die Betrachtungen werden sowohl fachtheoretischeÜberlegungen als auch empirische Befunde aus den verschiedenen Landesprogrammen zur Schulsozialarbeit einbezogen.
(Table of content)
Annäherung an den Untersuchungsgegenstand Schulsozialarbeit.- Bestandserhebung und -analyse zum Thema Qualität und Selbstevaluation.- Überlegungen zur fachlichen Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit.- Zusammenfassung und Herausforderungen in der Schulsozialarbeit.- Literatur.
(Review)
"Unter dem genannten Titel legt Speck [...] ein fachpraktisches und fachwissenschaftliches Buch zur Schulsozialarbeit vor, das auf dem langen Weg der Praxisentwicklung von den frühen siebziger Jahren bis heute einen Meilenstein darstellt. Soweit sich sehen lässt, bietet der Fachbuchmarkt keine vergleichbare Veröffentlichung [...]." unsere jugend, 06/2007

"Die nahezu vollständige, bundesweite Erfassung, das Herausarbeiten gemeinsamer Punkte, die Benennung eines möglichen 'Verfahrens zur systematischen Qualitätsentwicklung in der Schulsozialarbeit' und das Ausweisen noch anstehenden Forschungsbedarfs, sind der große Gewinn des vorliegenden Buches." www.socialnet.de, 10.05.2007
(Author portrait)
Karsten Speck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich "Erziehungs- und Sozialisationstheorie" an der Universität Potsdam. Er ist verantwortlich für die bundesweite Vernetzungsseite zur Schulsozialarbeit www.schulsozialarbeit.net.

Contents

Annäherung an den Untersuchungsgegenstand Schulsozialarbeit.- Bestandserhebung und -analyse zum Thema Qualität und Selbstevaluation.- Überlegungen zur fachlichen Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit.- Zusammenfassung und Herausforderungen in der Schulsozialarbeit.- Literatur.

最近チェックした商品