- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > antiquity
Description
(Text)
Was bedeutete die Schaffung eines stehenden und regelmässig besoldeten Berufsheeres für die kaiserliche Politik, für die staatlichen Strukturen und Finanzen, für den Dienst im Heer und für den Alltag der zivilen Reichsbewohner? Die 32 für diesen Band ausgewählten und überarbeiteten Studien, darunter mehrere Erstveröffentlichungen, gehen solchen Fragen aus verschiedenen Blickwinkeln nach und werfen dabei als Ganzes neues Licht auf das kaiserzeitliche Heer als Herrschaftsinstrument, auf die Konzepte seines Einsatzes und auf seine Bedeutung für das Imperium Romanum.
(Review)
"Wie kaum eine andere Publikation bietet Speidels Sammelband vielfältige Zugangsmöglichkeiten zur Thematik: Gerade die hier zusammengeführten Perspektiven der Epigraphik, Papyrologie und Numismatik zeigen dem Leser in eindrucksvoller Weise die Einsatzbreite jener methodischen Ansätze in der Untersuchung der römischen Armee auf. Neben dem Einsatz in der Forschung ist diese Arbeit auch dem interessierten Studierenden uneingeschränkt zu empfehlen."
Josef Löffl http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2010-1-020



