Investorenbetriebene MVZ in der vertragszahnärztlichen Versorgung. : Entwicklung und Auswirkungen. Gutachten für die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (2021. 135 S. 19 Tab., 60 farb. Abb.; 135 S., 60 farb. Abb., 19 schw.-w)

個数:

Investorenbetriebene MVZ in der vertragszahnärztlichen Versorgung. : Entwicklung und Auswirkungen. Gutachten für die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (2021. 135 S. 19 Tab., 60 farb. Abb.; 135 S., 60 farb. Abb., 19 schw.-w)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428182749

Description


(Short description)
Seit Zulassung fachgruppengleicher Medizinischer Versorgungszentren (MVZ) im Jahr 2015 ist die Zahl zahnärztlicher MVZ stark gestiegen. Ein wachsender Anteil befindet sich (indirekt über Krankenhäuser) im Eigentum von Finanzinvestoren (i-MVZ). Das Gutachten untersucht diese Entwicklung und ihre Auswirkungen.
(Text)
Seit Zulassung fachgruppengleicher Medizinischer Versorgungszentren (MVZ) im Jahr 2015 ist die Zahl zahnärztlicher MVZ stark gestiegen. Ein wachsender Anteil befindet sich (indirekt über Krankenhäuser) im Eigentum von Finanzinvestoren (i-MVZ). Das Gutachten untersucht diese Entwicklung und ihre Auswirkungen.Analysen zur regionalen Verteilung zeigen eine Konzentration von i-MVZ auf Großstädte mit einer einkommensstarken und jüngeren Bevölkerung. Analysen von Abrechnungen zeigen, dass i-MVZ höhere Umsätze generieren, die im Bereich der konservierenden/chirurgischen Leistungen aus Mengenausweitungen in fast allen Kategorien und bei Zahnersatz aus einer Umsatzausweitung bei Neuversorgungen resultieren. Ähnliche Ergebnisse treffen für MVZ zu.Die Entwicklung von i-MVZ in der zahnärztlichen Versorgung sollte weiter beobachtet werden; hierzu ist mehr Transparenz notwendig. Mögliche regulatorische Weiterentwicklungen sollten erwogen werden, um negative Auswirkungen zu verhindern.
(Table of content)
1. Kontext und Ziele2. MethodikAuswertungen zu Versorgungsstrukturen - Auswertungen zur regionalen Verteilung - Analyse der wettbewerbsökonomischen Rahmenbedingungen - Auswertungen zum Leistungsgeschehen3. ErgebnisseEntwicklung der zahnärztlichen Versorgungsstrukturen - Unterschiede in der regionalen Verteilung der Praxisformen - Wettbewerbsökonomische Rahmenbedingungen der Praxisformen - Unterschiede im Leistungsgeschehen zwischen den Praxisformen4. Schlussfolgerungen, Diskussion und EmpfehlungenSchlussfolgerungen - Ausblick und Empfehlungen - Limitationen5. Anhang
(Text)
»Private equity-owned dental practices in Germany - trend and implications« Since 2015, an increasing number of dental practices in Germany have used a new organizational model, in which larger numbers of dentists work as employees. Private equity firms and other financial investors own an increasing share of these practices. The report analyzes this trend and its implications.
(Author portrait)
IGES ist ein unabhängiges, privatwirtschaftliches Forschungs- und Beratungsinstitut. Es wurde 1980 von Wissenschaftlern der Technischen Universität Berlin gegründet. Es beschäftigt mehr als 150 Expertinnen und Experten aus zahlreichen akademischen Disziplinen. IGES arbeitet interdisziplinär und themenbezogen in optimal zusammengestellten Projektteams. Das Institut bietet Studien, Gutachten, Publikationen, Evaluationen, Konzepte und Strategien an und hat seit seiner Gründung mehr als 4.000 Forschungs- und Beratungsprojekte für verschiedenste Auftraggeber realisiert. IGES befindet sich im Eigentum von Wissenschaftlern, die im Institut tätig sind. Weitere Informationen unter www.iges.com.

最近チェックした商品