Full Description
Thomas Hutzschenreuter zeigt die fundamentale Veranderung von Branchen durch Electronic Competition und die dadurch mogliche Neupositionierung auch bereits etablierter Wettbewerber auf.
Contents
Einführung — Das Phänomen Electronic Competition.- 1. Digitale Revolution oder nicht?.- 2. Ziel des Buches.- 3. Struktur des Buches.- I : Grundlagen.- 1: Internet — Globale, multimediale Vernetzung.- 2: Electronic Competition — Konzeptionelle Überlegungen.- II : Electronic Competition in ausgewählten Branchen.- 1: Branchendynamik und Entrepreneurship im Buchhandel.- 2: Branchendynamik und Entrepreneurship in der Musikindustrie.- 3: Branchendynamik und Entrepreneurship in der Bankindustrie.- 4: Branchendynamik und Entrepreneurship im Markt für Managementbildung.- III : Implikationen und Ausblick.- 1: Implikationen für das Management im Electronic Competition.- 1. Electronic Competition — was hat sich eigentlich verändert?.- 2. Gestaltung der Wettbewerbsstrategie und Organisation der Internet-Aktivitäten.- 3. Organisation der Internet-Aktivitäten.- 4. Links.- 2: Ausblick — Hypothesen zur Entwicklung des Electronic Competition.- 1. Wird das Internet zum "Übermedium"?.- 2. Welche Bedeutung werden Geschäfte über das Internet haben?.- 3. Wie werden sich Branchen und Unternehmen entwickeln?.- Stichwortverzeichnis.



