MergerGuide : Handbuch für die Integration von Banken (Softcover Reprint of the Original 1st 2000)

個数:

MergerGuide : Handbuch für die Integration von Banken (Softcover Reprint of the Original 1st 2000)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 318 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322906946
  • DDC分類 330

Description


(Short description)

(Text)
Fast täglich berichten die Medien heute sowohl über geplante als auch über geplatzte Fusionen. Dass die Mehrzahl der Merger bisher nicht die versprochenen Erfolge liefert, liegt maßgeblich an Fehlern in der Post-Merger-Integration.

Der "MergerGuide" identifiziert und systematisiert die Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren und zeigt, wie diese Erkenntnisse in der Praxis umzusetzen sind.

Der "MergerGuide" richtet sich an das Management von Unternehmen, die vor oder in einem Merger stehen und an alle, von Fusionen betroffenen Führungskräfte. Unternehmensberater sowie Dozenten und Studenten an Universitäten, Fachhochschulen und sonstigen Weiterbildungsinstitutionen werden das Buch ebenfalls mit Gewinn lesen.

Hans-Gert Penzel, Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, war Leiter des Zentralen Projektoffice für die Integration von Hypo- und Vereinsbank und blickt auf umfangreiche Erfahrung aus früheren Merger-Projekten zurück.
Christian Pietig, Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, war Integrationsmanager im Zentralen Projektoffice für die Integration von Hypo- und Vereinsbank.

(Table of content)
I. Dimensionen von Zusammenschlüssen.- 1. Problemlage.- 2. Merger in Gesamtbankstrategie einbetten.- 3. Interessen aller Stakeholder berücksichtigen.- 4. Integrationsprojekt strukturieren.- 5. Zusammenfassung.- II. Top-Management.- 1. Problemlage.- 2. Rahmen vorgeben, Ziele setzen.- 3. Mitarbeiter motivieren.- 4. Zielerreichung messen.- 5. Ausrichtung korrigieren.- 6. Alt-Lasten antizipieren.- 7. Zusammenfassung.- III. Projektorganisation und Projektmanagement.- 1. Problemlage.- 2. Projektorganisation etablieren.- 3. Projekte managen.- 4. Zusammenfassung.- IV. Service-Einheiten.- a. Personal.- b. Informationstechnik (IT).- c. Logistik.- d. Rechnungswesen und Controlling.- e. Kommunikation.- V. Markteinheiten.- a. Kunden.- b. Produkte.- c. Vertriebswege.- d. Führungskräfte im Vertrieb.- VI. Risikosteuerung.- 1. Problemlage.- 2. Steuerung der Ausfallrisiken zusammenführen.- 3. Steuerung der Marktrisiken zusammenführen.- 4. Zusammenfassung.- VII. Produktionseinheiten..- 1. Problemlage.- 2. Grundsatzentscheidungen treffen.- 3. Übergangsanpassungen realisieren.- 4. Zielwelt einführen.- 5. Controlling.- 6. Zusammenfassung.- VIII. Erkenntnisse und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.

Contents

I. Dimensionen von Zusammenschlüssen.- 1. Problemlage.- 2. Merger in Gesamtbankstrategie einbetten.- 3. Interessen aller Stakeholder berücksichtigen.- 4. Integrationsprojekt strukturieren.- 5. Zusammenfassung.- II. Top-Management.- 1. Problemlage.- 2. Rahmen vorgeben, Ziele setzen.- 3. Mitarbeiter motivieren.- 4. Zielerreichung messen.- 5. Ausrichtung korrigieren.- 6. Alt-Lasten antizipieren.- 7. Zusammenfassung.- III. Projektorganisation und Projektmanagement.- 1. Problemlage.- 2. Projektorganisation etablieren.- 3. Projekte managen.- 4. Zusammenfassung.- IV. Service-Einheiten.- a. Personal.- b. Informationstechnik (IT).- c. Logistik.- d. Rechnungswesen und Controlling.- e. Kommunikation.- V. Markteinheiten.- a. Kunden.- b. Produkte.- c. Vertriebswege.- d. Führungskräfte im Vertrieb.- VI. Risikosteuerung.- 1. Problemlage.- 2. Steuerung der Ausfallrisiken zusammenführen.- 3. Steuerung der Marktrisiken zusammenführen.- 4. Zusammenfassung.- VII. Produktionseinheiten..- 1. Problemlage.- 2. Grundsatzentscheidungen treffen.- 3. Übergangsanpassungen realisieren.- 4. Zielwelt einführen.- 5. Controlling.- 6. Zusammenfassung.- VIII. Erkenntnisse und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.

最近チェックした商品